Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.01.2011 | 02:12 | Artenschutz 

Vom Aussterben bedrohte Großtrappe abgeschossen

Dessau-Roßlau - Bei Dessau-Roßlau ist eine Großtrappe geschossen worden.

Gewehr
(c) proplanta
Die Staatliche Vogelschutzwarte in Steckby (Anhalt-Bitterfeld) bestätigte den Abschuss, ohne Gründe zu nennen.

Großtrappen gehören zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt und gelten nach der Roten Liste in Deutschland als vom Aussterben bedroht. Laut dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) leben bundesweit etwas mehr als 100 Großtrappen. «Wir erwarten, dass der Fall hart verfolgt wird und wollen, dass der Jäger die Konsequenzen zu tragen hat», sagte Annette Leipelt vom NABU Sachsen-Anhalt. Mit viel Geld und Aufwand werde derzeit versucht, die Trappen wieder anzusiedeln. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Brandenburg steigert Ausgaben für Natur- und Artenschutz

 Fast jede zweite Art in NRW gefährdet - auch Allerweltsarten

 Verwaltungsgerichtshof kassiert bayerische Fischotter-Verordnung

 Möglicher Durchbruch bei Erweiterung von Nationalpark

 140 Anträge für Sofortförderprogramm

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut