Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.10.2016 | 02:38 | Herbstwetter 2016 
Diskutiere mit... 
   1   2

Weiteres Warten auf sonnigen Oktober

Offenbach - Auch wenn derzeit zahlreiche Kastanien von den Bäumen fallen und die Blätter immer bunter werden - an diesem Wochenende dürfte das Wetter wenig einladend für einen Herbstspaziergang bleiben.

Oktoberwetter 2016
(c) proplanta
Schuld daran ist das Tief «Zofia». Es macht sich über Ostmitteleuropa breit und beeinflusst das Wetter auch in Deutschland so, dass Hoch «Peter» über Skandinavien nicht zum Zug kommt und für sonnige Oktobertage sorgen kann.

«Es gibt wenig Änderung des eher trüben und kühlen Herbstwetters», sagte Christoph Hartmann, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach.

Viele Wolken, wenig Sonne und immer wieder mal Regen: So lautet die Wetterkombination der kommenden Tage. Vor allem in der Osthälfte Deutschlands muss mit Regen gerechnet werden - in Küstennähe auch in Verbindung mit einer steifen Brise. Bei Tagestemperaturen von etwa zehn Grad ist es eher ungemütlich, nachts kann es sogar frische fünf Grad kalt werden.

Auch Schneefall ist in den Bergen oberhalb der Höhe von etwa 1.500 Meter nicht ausgeschlossen. «Der Schnee wird aber wohl noch nicht liegenbleiben und nur kurzzeitig durch Schneematsch zu Glätte führen», sagte Hartmann. Im Harz und im Erzgebirge schließen die Meteorologen nicht aus, dass die Schneegrenze bereits bei 1.200 Meter Höhe beginnt.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 08.10.2016 07:48 Uhrzustimmen(49) widersprechen(32)
dafür gibt es noch keinen frost und der regen sorgt für grüne bäume, d.h. wenn die milde witterung anhält bleiben die bäume lange grün und das letzte laub fällt erst im dezember
  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?