Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.02.2022 | 11:05 | Februarwetter 2022 

Wetter in Deutschland beruhigt sich - Glättewarnung im Bergland

Berlin - Nach dem Durchzug mehrerer Sturmtiefs ist die Nacht von Montag auf Dienstag trotz windigen Wetters weitgehend ruhig verlaufen.

Februarwetter 2022
(c) proplanta
Zwar warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Teile Deutschlands, insbesondere an der Nordseeküste und im Bergland, weiterhin vor Sturmböen. Insgesamt hat sich die Lage im Vergleich zu den vergangenen Tagen jedoch etwas beruhigt.

Die Deutsche Bahn meldete, dass es vor allem im Norden weiterhin mindestens bis Dienstag zu Beeinträchtigungen kommen kann. Es müsse mit Zugausfällen und Verspätungen gerechnet werden. Auf vielen Strecken besonders in der Nordhälfte des Landes hatte es durch die Sturmtiefs, zuletzt Tief «Antonia», Schäden auf den Strecken gegeben, etwa durch umgekippte Bäume. Die Aufräumarbeiten liefen.

In Hessen kam es am späten Montagabend auf einer Landstraße im Hochtaunuskreis zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten, als wohl in Folge des stürmischen Wetters ein Baum auf die Straße gekippt und von einer Autofahrerin übersehen worden war. Diese prallte mit ihrem Wagen gegen den Baum und danach gegen ein weiteres Auto.

In Sachsen-Anhalt wurde ein Lastwagen auf der Bundesstraße 81 in Fahrtrichtung Halberstadt von einer starken Windböe erfasst, er kippte am Montagnachmittag bei Magdeburg in den Straßengraben, wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilte. Es gab keine Verletzten.

Laut dem DWD muss im Bergland am Dienstag wegen Neuschnees gebietsweise mit Glätte gerechnet werden. Vor allem in Lagen ab 600 Metern Höhe gebe es auch leichten Frost.

Zudem bleibt es windig. Anfangs müsste in der Osthälfte, ab dem Mittag auch wieder in der Westhälfte mit mäßigem bis frischen Wind gerechnet werden, hieß es. In Böen könne er stark, vereinzelt auch stürmisch auffrischen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut