Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.10.2020 | 01:59 | Oktoberwetter 2020 

Wetter wird trüb aber warm

Offenbach - Wolken, Regen und Wind werden in Deutschland vielerorts auch in den kommenden Tagen einen goldenen Oktober vermiesen.

Herbstwetter 2020
Die Temperaturen knacken noch einmal die 20-Grad-Marke. Doch von T-Shirt-Wetter kann trotzdem keine Rede sein, die Sonne macht sich rar. (c) proplanta
Allerdings sind die Temperaturen recht hoch und knacken sogar die 20-Grad-Marke, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch in Offenbach mitteilte. Auch die Nächte bleiben mild. Eine Wetterbesserung ist für Samstag in Sicht.

Der Donnerstag startet in der Südosthälfte freundlich, ansonsten zeigt sich der Himmel wechselnd bewölkt. Vom Westen her breitet sich bis zur Mitte Deutschlands schauerartiger Regen aus.

Die Temperaturen liegen im Norden bei 15 bis 20 Grad, dort weht der Wind kräftig. Für den Rest Deutschlands werden Werte zwischen 18 und 22 Grad erwartet. In der Nacht sinken sie auf 7 bis 13 Grad.

Mit vielen Wolken startet auch der Freitag, später lockern sie im Südosten und im Norden auf. Vor allem im Südwesten und im Westen fällt immer wieder Regen, auch Gewitter sind möglich. Mit 14 bis 19 Grad wird es etwas kühler.

Auch der Samstag beginnt mit grauem Himmel und einzelnen Schauern, Besserung ist jedoch in Sicht: Im Tagesverlauf wird es bei ähnlichen Temperaturen wie am Vortag vor allem im Süden freundlich, die Niederschläge klingen ab.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wetterextreme: Wie werden wir zukünftig mit Wasser umgehen?

 Grundwasserspeicher in Baden-Württemberg gefüllt - Lange Trockenheit könnte dennoch Probleme bringen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut