Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.09.2014 | 09:38 | Klimawandel 

Wetterberichte der Zukunft

Genf - Wetterberichte aus dem Jahr 2050 sollen für die Folgen des Klimawandels sensibilisieren.

Wetterbericht im Jahr 2050
(c) proplanta
Die Weltorganisation für Meteorologie hat am Mittwoch in Genf eine Serie solcher Berichte gestartet, die genauso fiktiv wie realistisch die Situation in rund einem Dutzend Ländern in 36 Jahren darstellen sollen.

So zeigt der erste Wetterbericht vom 8. Juni 2050 aus Brasilien die extremen regionalen Unterschiede - von Gebieten, die unter Überschwemmungen leiden, bis zu Gebieten, die monatelange Dürreperioden überstehen müssen. In den nächsten Tagen folgen Wetterberichte unter anderem aus Japan, Dänemark, Sambia, den USA, Südafrika und Deutschland.

Die Videos werden jeweils von national bekannten Wetterexperten präsentiert. Am Ende der vierminütigen Spots ruft UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zu mehr Umweltbewusstsein im Sinne des Klimaschutzes auf. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Fridays for Future ruft zu Klimastreiks auf

 Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt

 Schwarz zur Wirtschaftslage: Bild nicht schwärzer malen als es ist

 Ländliche Räume können von Energiewende profitieren

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut