Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.03.2013 | 19:24 | Wildunfälle 

Erhöhte Wildunfallgefahr durch Zeitumstellung

Flintbek - Die Umstellung der Uhren von der Winter- auf die Sommerzeit am Osterwochenende kann für Autofahrer gefährliche Folgen haben.

Zeitumstellung
(c) proplanta
Nach der Zeitumstellung im Winter häuften sich jedes Jahr Verkehrsunfälle mit Tieren, warnten Schleswig-Holsteins Polizei und der Landesjagdverband (LJV) am Mittwoch.

«Rehe sind besonders gefährdet, weil sie von ihren Schlafplätzen in die offene Landschaft zu den Nahrungsflächen ziehen», sagte Jagdverbandspräsident Klaus-Hinnerk Baasch. Nach Einschätzung der Deutschen Wildtier Stiftung ist die Häufung der Wildunfälle Zufall. Das passiere lediglich unter der Woche, wenn die Stoßzeiten des Berufsverkehrs in die Zeit der Dämmerung fallen, in der die Rehe besonders aktiv sind, sagte Biologe Andreas Kinser. (dpa/lno)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker