Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.02.2011 | 08:05 | AGRAR Unternehmertage in Münster 

agaSAAT zeigt Kompetenz in Sachen Mais

Neukirchen-Vluyn - Die agaSAAT Maishandelsgesellschaft aus Neukirchen-Vluyn nahm erneut als Aussteller an den AGRAR Unternehmertagen in Münster teil.

Maiskompetenz
Besucher der landwirtschaftlichen Fachmesse konnten sich über das aktuelle Maissortiment, die Gräsermischungen sowie die Beize MANAGER® informieren. Im Fokus lag die neue frühe Sorte TIFENN sowie die mittelfrühen Neuheiten REBECCA und TIBOR.

Im Frühjahr steht erneut die Maisaussaat an. Grund genug für viele Landwirte, sich auf Agrar-Fachmessen nach neuen Hochleistungs-Maissorten umzuschauen, die eine ertragreiche Ernte ermöglichen.

Die agaSAAT Maishandelsgesellschaft stellte auf den diesjährigen AGRAR Unternehmertagen in Münster ihr umfangreiches Sortiment vor. Der Fokus lag in diesem Jahr besonders auf der neuen frühen Sorte TIFENN sowie auf den mittelfrühen Neuheiten REBECCA und TIBOR. Natürlich informierte das kompetente Messeteam die interessierten Fachbesucher auch über die agaSAAT „Klassiker“ AMELIOR und LAVENA.

Außer den Hochleistungs-Maissorten wurden die Gräsermischungen HERKULES und KING KONG MIX am agaSAAT Messestand vorgestellt. „Der KING KONG MIX eignet sich im Frühjahr hervorragend zur Nachsaat“, empfiehlt Alexander Gnann, Geschäftsführer der agaSAAT Maishandelsgesellschaft.

„Damit geht der Landwirt auf Nummer sicher!“ Eine Untersaat mit der Gräsermischung HERKULES hat sich bei einer Bodenerosion im Maisbestand bereits bestens bewährt. „Sie stockt die Bodensubstanz durch Gründüngung auf, Wasser und Nährstoffe können besser gespeichert werden.“

Ein weiteres Produkt, das agaSAAT bei den AGRAR Unternehmertagen präsentierte, war die Beize MANAGER®. Sie besteht größtenteils aus natürlichen Aminosäuren und erfüllt damit die Nährstoffbedürfnisse derjenigen Bakterien, die sich positiv auf Entwicklung und Wachstum der Wurzel auswirken. Kolben, Stängel und Blätter können sich so optimal entwickeln.

Der MANAGER® lässt sich problemlos mit verschiedenen Insektiziden, z. B. gegen Fritfliegen und Vogelfraß, sowie Fungiziden kombinieren. Gnann: „Gerade in Stresssituationen, in trockenen Gebieten, bei Nährstoffarmut oder Kälte kann sich die Behandlung mit einer Maisbeize in barer Münze auszahlen.“ (agaSaat)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais im Zweitfruchtanbau mit leichtem Rückgang 2024

 Maisanbaufläche steigt 2024

 Maisaussaat - Wann geht's 2024 los?

 Unkrautbekämpfung in Mais 2024 - Tipps vom Experten

 Neuer Rahmenvertrag soll den heimischen Maisanbau ankurbeln

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut