Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.06.2010 | 13:16 | Großartiger Erfolg 

AGRAVIS gewinnt GWA Profi Award

Düsseldorf - In Düsseldorf zeichnete der GWA (Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e.V.) die AGRAVIS Raiffeisen AG, Münster/Hannover, und deren betreuende Frankfurter Agentur Damm & Bierbaum mit dem GWA Profi Award 2010 aus.

Bernd Homann (li.)  AGRAVIS Raiffeisen AG und Dirk Damm von Damm & Bierbaum
Der Award würdigt herausragende Arbeiten der Markenkommunikation im B-to-B Bereich. Die hochkarätige Jury - mit Vertretern aus werbungtreibender Wirtschaft, Forschung und Lehre, Medien und Agenturen - hatte zuvor in einem mehrstufigen Verfahren das ganzheitliche Kommunikationskonzept „Spuren lesen“ zur Positionierung des Unternehmensbereichs Technik der AGRAVIS Raiffeisen AG als Sieger des diesjährigen Awards festgelegt.

In der Laudatio betont Raymond Johnson-Ohla, Geschäftsführung vdi nachrichten, wie hervorragend die Kampagne den Servicegedanken und das Dienstleistungsangebot der AGRAVIS Technik zeigt und den Unternehmensbereich sauber positioniert ohne gängige Klischees zu bedienen - „und das sympathisch und ohne eine Schraube oder Maschine zu zeigen.“

„Ich bin sehr froh und stolz, dass wir zusätzlich zu der positiven Resonanz aus dem Markt und unserer Geschäftspartner nun auch noch von den Kommunikationsspezialisten Deutschlands diese besondere Form der Anerkennung bekommen. Das bestätigt uns in unserem Vorgehen, Marken ganzheitlich und nachhaltig aufzubauen“, freut sich Bernd Homann, Leiter Unternehmenskommunikation der AGRAVIS Raiffeisen AG. „Schon die beiden Shortlistplatzierungen in den Vorjahren haben wir als große Auszeichnung betrachtet. Umso herausragender ist es, dieses Jahr sogar den GWA Profi Award mit nach Hause nehmen zu können“, macht Dirk Damm, geschäftsführender Gesellschafter von Damm & Bierbaum, deutlich.


Der Award

Ziel des GWA Wettbewerbs ist die Auszeichnung umfassender und langfristig angelegter Arbeiten für BtoB-Markenkommunikation. Bei der Umsetzung der Markenarbeit werden insbesondere bewertet: Durchgängigkeit, Integration der Botschaften über verschiedene Kanäle hinweg, die kreative Umsetzung und das konsequente Einzahlen auf das Markenversprechen. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker