Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.11.2012 | 13:15 | Gebrauchte Landmaschinen 

Landtechnik-Börse von Proplanta runderneuert

Stuttgart/Hohenheim - Übersichtlicher und umfassender präsentiert sich nach dem Relaunch die Landtechnik-Börse von Proplanta, dem Informationszentrum für die Landwirtschaft.

Gebrauchte Traktoren
Mehr als 41.000 Anzeigen mit präziseren Detailinformationen und über 150.000 großformatige Fotos erleichtern jetzt dem Besucher die Suche nach gebrauchten Landmaschinen.

Durch den Ausbau der Kooperation mit Europas führendem Anbieter für Gebrauchtmaschinen Agriaffaires stehen in der Landtechnik-Börse von Proplanta zunächst 30 % mehr Inserate aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Luxemburg, Niederlande, Irland, Polen, Russland, Ukraine, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Norwegen, Finnland, Schweden, Slowenien und Ungarn zur Verfügung. Per Schnittstelle werden die Anzeigen auf Proplanta laufend aktualisiert. Ein Link mit Logo führt den User direkt zum entsprechenden Anbieter. Über den neuen Reiter „Landtechnik“ im Hauptmenü von Proplanta gelangt der Besucher jetzt ohne Umwege zur Landtechnik-Börse.

„Mit der Runderneuerung der Landtechnik-Börse werden wir neue Besucherströme generieren und damit gemeinsam den Wirkungsgrad der Online-Aktivitäten forcieren“, berichtet Dr. Jörg Mehrtens, Geschäftsführer und Gründer von Proplanta. „Mit Agriaffaires haben wir einen starken, internationalen und äußerst kompetenten Partner an unsere Seite, so dass auch zukünftig der Gebrauchtmaschinen-Pool auf Proplanta stetig wachsen wird“, erklärt Mehrtens.

Die Landtechnik-Börse von Proplanta ist direkt unter www.proplanta.de/Landtechnik und der Online-Marktplatz Agriaffaires unter www.agriaffaires.de zu erreichen. (proplanta)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?