Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.01.2009 | 09:07 | Personalwechsel 

Neue Vorstände bei Agravis

Hannover/Münster - Der Aufsichtsrat der AGRAVIS Raiffeisen AG hat zwei neue Vorstände in den AGRAVIS-Vorstand bestellt, die am 1. August 2009 ihre Aufgabenfelder übernehmen.

Vorstände Agravis
(c) Agravis
Der 51jährige Hugo Schweers, zurzeit Geschäftsführer der Nufarm Deutschland GmbH, wird als Vorstandsmitglied künftig insbesondere die Geschäftsfelder im Agrarbereich der AGRAVIS verantworten. Schweers hat über lange Jahre operative und unternehmerische Führungsaufgaben – vor allem in der chemischen Industrie sowohl in Deutschland als auch international – wahrgenommen und kennt das agrarische Umfeld und den Agrarmarkt sehr gut.

Dirk Bensmann, 47 Jahre, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der AGRAVIS Raiffeisen AG bestellt worden. Bensmann ist bereits seit vier Jahren als Generalbevollmächtigter Pflanzenbau in der AGRAVIS-Gruppe tätig. Er wird künftig schwerpunktmäßig Bereiche in den Diversifikations-Geschäftsfeldern verantworten.

Nikolaus von Veltheim, seit 18 Jahren Vorstandsmitglied, wird bis zu seinem Ausscheiden zum Jahresende die internationalen Geschäftsaktivitäten des Konzerns koordinieren. Danach wird von Veltheim – wie langfristig geplant – aus dem Unternehmen ausscheiden und in den Ruhestand wechseln.

"Mit der Berufung von Herrn Schweers und Herrn Bensmann in den AGRAVIS-Vorstand haben wir eine wichtige und zukunftsweisende Entscheidung getroffen", gibt sich Aufsichtsratschef Franz-Josef Möllers mit dem gesamten Aufsichtsrat überzeugt. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarhändler Agravis mit Umsatz-Minus

 Niedrigere Agrarpreise drücken Umsatz von Agravis

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker