Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.05.2014 | 16:30 | Photovoltaik-Hersteller 

Neustart von Aleo Solar verzögert sich

Prenzlau/Oldenburg - Der brandenburgische Photovoltaik-Hersteller Aleo Solar will seine Produktion in Prenzlau erst Mitte Mai wieder aufnehmen.

Aleo Solar
(c) proplanta
Grund seien noch laufende Verhandlungen zwischen den Vertragspartnern sowie mit Behörden, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag. Zuletzt war Anfang Mai als Termin genannt worden. Der Bosch-Konzern verkauft seine Tochter Aleo Solar an eine Investorengruppe aus Asien. Aktuell steht die Produktion in der Uckermark still, die Mitarbeiter sind in einer Transfergesellschaft.

Der neue Betreiber habe angekündigt, dass er mit 200 Mitarbeitern weitermachen wolle, sagte der Sprecher. Ob alle aus dem Pool der alten Belegschaft kommen, sei noch unklar. Zu Spitzenzeiten arbeiteten in Prenzlau über 700 Menschen. Ein weiterer Standort im niedersächsischen Oldenburg wird komplett aufgelöst.

Das Unternehmen hatte zuletzt hohe Verluste eingefahren und war von der Insolvenz bedroht. Die gesamte Solarbranche kämpft mit Überangebot und Preisverfall. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bei Bosch kriselt es

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker