Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.05.2020 | 16:52 | Klimaneutraler Kraftstoff 

Shell will klimaneutrales Flüssiggas für Lastwagen produzieren

Köln - In der Rheinland-Raffinerie von Shell soll künftig Bio-Flüssiggas für den klimaneutralen Antrieb von Lastwagen erzeugt werden.

Shell Bio-Flüssiggas
Bio-Flüssiggas von Shell soll den klimaneutralen Antrieb von Lastwagen sicherstellen. (c) shell
Dazu will der Energiekonzern eine Verflüssigungsanlage bauen, wie Shell am Donnerstag mitteilte. Über das bestehende Erdgasnetz soll Biomethan in die Raffinerie in Köln-Godorf transportiert werden. Das Methan will Shell vor allem von landwirtschaftlichen Biogasanlagen beziehen, in denen Gülle als Rohstoff eingesetzt wird. In der Raffinerie wird das Gas auf minus 162 Grad gekühlt. Das so verflüssigte Gas soll per Tankwagen von der Anlage an die Shell-Tankstellen gebracht werden.

Die Verflüssigungsanlage soll eine Jahreskapazität von rund 100.000 Tonnen haben. Mit dem so erzeugten Bio-Flüssiggas lasse sich erreichen, dass der Schwerlastverkehr in Deutschland in einem ersten Schritt bis zu eine Million Tonnen CO2 pro Jahr weniger ausstoße, heißt es bei Shell. Als Baubeginn wird das Frühjahr 2021 angepeilt.
dpa/lnw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verbesserungen für Biogas gefordert

 Initiative zur Stärkung von Biogas erhält Zuspruch

 Wirtschaftliche Lage bayerischer Biogasbetreiber verschlechtert

 Biogas-Fachverband fordert Um- statt Neubau

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?