Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.09.2012 | 23:30 | Landwirtschaftsausstellung 

Agrarmesse MeLa mit Besucherrekord beendet

Mühlengeez - Mit einem Rekord ist die Agrarmesse MeLa in Mühlengeez bei Güstrow am Sonntag zu Ende gegangen. 71.400 Besucher kamen an den vier Veranstaltungstagen zu der Fachausstellung, wie die Organisatoren mitteilten.

Tierschau
(c) proplanta
Das sei ein neuer Rekord für die Messe, auf der sich alles um Themen wie Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau drehte. Die MeLa ging in diesem Jahr zum 22. Mal über die Bühne. Mehr als 600 Fach- und rund 460 Tieraussteller präsentierten rund 1.400 Tiere aus mehr als 200 Rassen.

«Es ist uns auf der MeLa sehr gut gelungen, ein realistisches und überzeugendes Bild der Land- und Ernährungswirtschaft sowie der anderen Bereiche zu vermitteln», bilanzierte Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) in der Mitteilung. «Das große Interesse gerade auch von jungen Leuten, stärkt die Zuversicht, dass dieser wichtige Wirtschaftszweig in Mecklenburg-Vorpommern anerkannt und gut für künftige Herausforderungen aufgestellt ist.» Sowohl Fachbesucher als auch Familien hätten die Messe besucht.

44 Veranstaltungen umfasste das Programm, darunter die große Tierschau sowie Wettbewerbe etwa der Schlepperfahrer oder Wolle-Spinner. Zu den Höhepunkten der MeLa zählt traditionell der Bauerntag, an dem diesmal die Milch thematisch im Mittelpunkt stand. Diesjähriges Tier der MeLa war die alte Pferderasse «Mecklenburger Warmblut». Im Vorjahr zählte die Messe nahezu 65.000 Gäste.

«Ich bin sicher, die MeLa hat dazu beigetragen, das Selbstbewusstsein der Landwirte zu stärken und gleichzeitig einen offenen und fairen Dialog zwischen Landwirt und Verbraucher zu Problemen und neuen Herausforderungen zu beflügeln», betonte Backhaus. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agra 2024 eröffnet

 Macron besucht Agrarmesse - Tumulte unter Landwirten

 Biofach-Veranstalter ziehen positive Bilanz

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?