Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.09.2010 | 02:44 | Frische Produkte aus dem Rheinland 

Auf zum Schermbecker Bauernmarkt!

Bonn - Eine große Auswahl an regionalen Lebens- und Genussmitteln bietet der 13. Schermbecker Bauernmarkt.

Schermbecker Bauernmarkt
Dazu wird der Hof der Landfleischerei Hegemann (Freudenbergstr. 76, 46514 Schermbeck) am 19. September von 11.00 bis 18.00 Uhr seine Tore für alle Interessierten öffnen. In diesem Jahr steht die Holzverarbeitung im Vordergrund des Marktes. Angefangen beim Pflanzen und Ernten des Baumes bis hin zum Holzscheit für den Ofen zeigen die Landwirte alles rund um die moderne Verarbeitung des Holzes.

Auf dem Schermbecker Bauernmarkt können Interessierte die Gelegenheit nutzen und Käse, frisches Obst und Gemüse direkt beim Landwirt erwerben. Aber auch weitere Köstlichkeiten und interessante Produkte: Wein und Cavas, Ziegenkäse, Öl, Blumen, Senf, Honig, Obst und Gemüse sowie Feinkost - die Landwirte aus der Schermbecker Umgebung haben einiges zu bieten. Sogar Schafswolle, selbstgestrickte Strümpfe und Handarbeiten werden geboten. Weiter finden Verbraucher hier alles von zahlreichen Dekoartikeln, Seidenmalerei und Seidenfloristik, über Holzspielzeug, Schmuck, und Korbwaren, bis hin zu rustikalen Gartenmöbel und Porzellanmalerei.

Die Landfleischerei Hegemann wird für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Dazu bietet sie Erbsensuppe mit Wurst, Grünkohl mit Mettwurst, Geschnetzeltes aus der Riesenpfanne und Grillwürstchen an. Die Landfrauen Schermbeck verwandeln eine Scheune in ein großes Bauernkaffee und reichen dort selbstgebackenen Kuchen.

Spiel und Spaß für die kleinen Gäste: Auf dem Schermbecker Bauernmarkt gibt es einen Streichelzoo, ein Kinderkarussell, eine Kindereisenbahn, eine Hüpfburg und ein Sandspielschiff. Die Jungen und Mädchen haben auch Gelegenheit, in der Waldschule des Hegerings Schermbeck einiges über die heimischen Tiere - etwa Steinadler - zu lernen. Zudem können Technikfreunde antike landwirtschaftliche Maschinen in einer Ausstellung der Erntegruppe Weseler Wald bestaunen. (rlv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?