Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.01.2014 | 06:32 | Leitmesse für Tierhaltung 

Ausstelleransturm auf EuroTier und EnergyDecentral

Frankfurt/Main - Für die vom 11. bis 14. November 2014 in Hannover stattfindende weltweite Leitmesse für die Tierhaltungsprofis, die EuroTier, zeichnet sich eine hohe Ausstellerbeteiligung aus dem In- und Ausland ab.

Agramesse 2014
(c) proplanta
Nach Angaben des Veranstalters DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) kann bereits neun Monate vor Ausstellungsbeginn eine hervorragende Anmelderesonanz verzeichnet werden.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt deute alles darauf hin, so EuroTier-Projektleiter Dr. Karl Schlösser, dass wiederum die weltweit führenden Anbieter von Technik für die moderne Tierhaltung innovative Lösungen und umfassende Informationen über Neuheiten und Trends auf dem Messegelände in Hannover präsentieren werden.

Bereits mit dem bisherigen Anmeldeergebnis von mehr als 1.100 Unternehmen, darunter 150 Neuaussteller, unterstreicht die EuroTier eindrucksvoll ihre herausragende Bedeutung als Plattform für die moderne Tierhaltung. Auch die Internationalität wird wieder sehr hoch sein. Aktuell kommen rund die Hälfte der Anmeldungen aus dem Ausland, aus mehr als 40 Ländern.

Die DLG erwartet in diesem Jahr wieder weit mehr als 2.000 Aussteller aus aller Welt. In 2012 informierten sich auf der EuroTier 160.000 Fachbesucher, darunter rund 38.000 aus dem Ausland.

EnergyDecentral mit lebhaftem Interesse



Ein lebhaftes Ausstellerinteresse ist auch für die parallel zur EuroTier stattfindende EnergyDecentral zu verzeichnen. Wie Projektleiter Marcus Vagt erklärt, stehen bei dieser Messe neben der Erzeugung von Energie aus regenerativen Energiequellen unter anderem der Netzausbau sowie die Speicherung und Distribution der erzeugten Energie im Blickpunkt.

Darüber hinaus treten innovative Lösungen zur Vernetzung von Technologien und der Realisierung von Smart Grids stärker in den Vordergrund. Die Erfassung und exaktere Steuerung der erzeugten Energiemenge ist Voraussetzung für die bedarfsgerechte Versorgung mit Energie. Um eine bedarfsgerechte sowie sichere Energieversorgung zu etablieren, bedarf es neben der Bioenergie in ihrer Gesamtheit auch vieler innovativer Lösungen im Bereich der Energieversorgung durch konventionelle Energieträger.

Wer auf der Suche nach innovativen Lösungen zur Deckung seines Energiebedarfs ist, wird bei der EnergyDecentral die passenden Angebote finden. Gleiches gilt für Anlagenbetreiber, Kommunen und Stadtwerke, aber auch für interessierte Industriekunden mit dem Wunsch auf unabhängige, dezentrale Energieversorgung. Es haben sich bereits rund 250 Aussteller aus diesen Bereichen angemeldet.

Weitere Informationen über die EuroTier und die EnergyDecentral sind erhältlich bei der DLG Service GmbH. Ansprechpartner für die EuroTier ist Dr. Karl Schlösser, Tel. 069/24788-254 bzw. -259, E-mail: k.schloesser@DLG.org. Ansprechpartner für die EnergyDecentral ist Marcus Vagt, Tel.: 069/24788-279 oder E-Mail: m.vagt@dlg.org. Informationen sind auch im Internet unter www.eurotier.com bzw. www.energydecentral.com verfügbar. (dlg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?