Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.02.2011 | 14:45 | FRESHCONEX 2011 

Deutlich mehr Fachbesucher auf der FRESHCONEX 2011

Berlin - 11.000 Fachbesucher informierten sich über das Marktsegment „Frische Convenience Obst und Gemüse“.

FRESHCONEX 2011
(c) FRESHCONEX
Die FRESHCONEX hat bei ihrer vierten Auflage ein deutliches Plus bei den Fachbesuchern registriert. Über 11.000 Branchenexperten aus allen Kontinenten (2010: 7.000) verschafften sich vom 9. bis 11. Februar 2011 einen konzentrierten Marktüberblick über das Produkt- und Dienstleistungsangebot der rund 100 Aussteller aus 18 Ländern. Das entspricht einer Steigerung um 57 Prozent bei den Fachbesuchern.

Die große Internationalität und hohe Entscheidungskompetenz kennzeichneten dabei die Fachbesucher der einzigen europäischen Fachmesse für die Trendprodukte des Frische Convenience-Segments „Obst und Gemüse“. Im Rahmen der dreitägigen Fachmesse bot das Business Forum der FRESHCONEX eine kompakte Informationsmöglichkeit zu den aktuellen Trends dieser hochempfindlichen Lebensmittelprodukte. Ausgerichtet wurde es vom Fresh Convenience Magazine (GB) und der United Fresh Produce Association (USA). Die FRESHCONEX 2011 fand parallel zur FRUIT LOGISTICA 2011, der weltweit führenden Fruchthandelsmesse, auf dem Berliner Messegelände statt.


Aussteller erreichten Messeziele in hohem Maße

Die Aussteller kamen vorrangig mit der Zielsetzung zur FRESHCONEX, neue Kunden zu gewinnen, das Unternehmen darzustellen und Imagepflege zu betreiben, Kundenbeziehungen zu pflegen sowie das Fachpublikum zu informieren. Diese Ziele wurden von nahezu allen Ausstellern in hohem Maße erreicht. Das geschäftliche Ergebnis ihrer Messebeteiligung beurteilten über 84 Prozent der Aussteller positiv.

Obwohl Geschäftsabschlüsse nicht im Vordergrund der Messebeteiligung standen, wurden diese bereits während der Messe von rund 40 Prozent der Aussteller realisiert. Darüber hinaus erwarteten über 82 Prozent der Aussteller nach der Messe ein sehr gutes bis zufrieden stellendes Nachmessegeschäft. Eine Teilnahme an der FRESHCONEX würden 82 Prozent ihren Kollegen oder Geschäftspartnern weiterempfehlen. 85 Prozent kündigten bereits jetzt schon eine Teilnahme an der FRESHCONEX 2012 an.


95 Prozent der Fachbesucher mit positivem Geschäftsergebnis

Über 82 Prozent der Fachbesucher stammten aus dem Ausland. Diese kamen vorrangig aus den EU-Ländern (75%), vor allem aus Spanien, Italien und den Niederlanden. Fünf Prozent reisten aus den übrigen Ländern Europas nach Berlin, acht Prozent aus Amerika, sechs Prozent aus Afrika, 5 Prozent aus Asien und ein Prozent aus Australien/Ozeanien. Eine leitende Position innerhalb ihres Unternehmens wie Geschäftsführer, Prokurist oder Abteilungsleiter nahmen 76 Prozent der Fachbesucher wahr. Darüber hinaus gaben 73 Prozent der Fachbesucher an, einen maßgeblichen Einfluss auf Einkaufs- beziehungsweise Beschaffungsentscheidungen in ihrem Unternehmen auszuüben.

Die Fachbesucher aus dem Bereich „Frische Convenience“ identifizierten sich als Vertreter des Groß- und Einzelhandels, des Im- und Exports sowie als Obst- und Gemüseerzeuger. Die Fachbesucher kamen vorrangig zur FRESHCONEX, um neue Kontakte herzustellen beziehungsweise Lieferanten zu finden, Neuheiten kennen zu lernen sowie zur Markt- und Konkurrenzbeobachtung. Im Fokus des Interesses standen dabei Frische Convenience-Produkte, Frische Convenience-Verarbeitungstechnologie, die Themen „Qualität“ und „Sicherheit“ sowie spezialisierte Produktverpackungen.

Das Angebotsspektrum der FRESHCONEX 2011 bewerteten 89 Prozent der Fachbesucher mit sehr gut oder gut; weitere zehn Prozent schätzten es als befriedigend ein. 73 Prozent konnten neue geschäftliche Kontakte knüpfen. Das geschäftliche Ergebnis beurteilten insgesamt 95 Prozent der Fachbesucher positiv. Ein Drittel der Fachbesucher gab an, Geschäftsabschlüsse getätigt zu haben. 65 Prozent der Fachbesucher erwarten, dass auf diese Kontakte nach der Messe weitere Verhandlungen beziehungsweise geschäftliche Transaktionen folgen werden. Den Besuch der FRESHCONEX würden 92 Prozent ihren Kollegen beziehungsweise Geschäftspartnern weiterempfehlen.


Nächster Termin: 8. bis 10. Februar 2012

Veranstaltet wurde die FRESHCONEX 2011 von der Messe Berlin GmbH in Kooperation mit dem Fresh Convenience Magazine (London). Die nächste Veranstaltung findet vom 8. bis 10. Februar 2012 parallel zur FRUIT LOGISTICA 2012 auf dem Berliner Messegelände statt. (messe-berlin)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker