Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.05.2010 | 13:44 | Pflanzenschutztagung 

DMK-Pflanzenschutztagung am 1. und 2. Juli

Bonn - Am 1./2. Juli lädt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur Pflanzenschutztagung nach Cloppenburg ein.

DMK-Pflanzenschutztagung: Vielseitiges Programm
Dabei bietet das DMK neben den Fachvorträgen zur Unkraut- und Ungrasbekämpfung sowie Schädlingen im Mais ein sehr interessantes Exkursionsprogramm.

Am 1. Juli besuchen die Teilnehmer einen der größten Gemüsebaubetriebe Deutschlands, um dort Themen wie die Anbauorganisation, das Pflanzenschutzmanagement und die Erntelogistik zu diskutieren. Mählmann Gemüsebau erzeugt auf rund 2.500 Hektar in der intensiven Maisregion des Oldenburger Münsterlandes mit 800 Helfern verschiedene Frischgemüsearten. Im Anschluss daran werden die Versuchsflächen der der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit Versuchen zu aktuellen Fragestellungen der Unkrautbekämpfung besichtigt.

Der Tag klingt im Museumsdorf Cloppenburg aus. Im dortigen Dorfkrug eröffnet Dr. Carolin von Kröcher, Leiterin des Pflanzenschutzamtes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, am 2. Juli auch die öffentliche Vortragstagung von DMK und Landwirt-schaftskammer. Das DMK erwartet zu dieser Tagung Experten aus dem Pflanzenschutz und der Pflanzenzüchtung, aus Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Beratung. Nähere Informationen sind in Kürze über die Homepage www.maiskomitee.de erhältlich. (DMK)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gewerkschaft kritisiert Umstrukturierung beim Deutschen Milchkontor

 DMK könnte Produktionsstandort in Mecklenburg-Vorpommern schließen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?