Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.08.2015 | 11:30 | Weinfest 2015 

Erlebnistag Deutsche Weinstraße feiert 30-jähriges Jubiläum

Wachenheim - Der Erlebnistag Deutsche Weinstraße, das «längste Weinfest der Pfalz», feiert Jubiläum - mit Sekt: Das perlende Getränk soll neben dem Wein im Mittelpunkt stehen, wenn die Veranstaltung am Sonntag (30. August) auf der Touristik-Route zum 30. Mal über die Bühne geht.

Weinfest Pfalz 2015
(c) proplanta
Dann wird die Weinstraße zwischen Bockenheim im Norden und Schweigen im Süden erneut für Autos und Motorräder gesperrt, damit Radler, Inline-Skater und Schoppenbummler Aussicht und Rebensaft genießen können.

Nach Veranstalterangaben vom Montag werden 250.000 Besucher erwartet. Im vergangenen Jahr waren nur rund 180.000 Menschen gekommen, die Veranstalter hatten das auf das wechselhafte Wetter zurückgeführt.

Unter dem Motto «Die Pfalz lässt die Korken knallen» soll sich bei der Jubiläumsausgabe vieles um den Sekt drehen. So informieren Hersteller wie die Sektmanufaktur Schöpsdau in Maikammer und das Sektgut Wilhelmshof in Siebeldingen über ihre Arbeit.

Die Freiwillige Feuerwehr in Dackenheim hat ein Sektkorken-Knallgerät mit einer übergroßen Sektflasche entwickelt, das nicht nur zu sehen, sondern auch zu hören sein soll. Die Sektkellerei Schloß Wachenheim bietet Kellereiführungen an. Eröffnet wird der Tag in Wachenheim von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Weinkönigin Laura Julier. (dpa/lrs)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?