Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.05.2009 | 19:06 | Solarmesse 

Intersolar 2009 öffnete ihre Pforten

München - Die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar 2009 hat gestern ihre Pforten geöffnet.

Intersolar 2009
(c) Messe München
In diesem Jahr kommen 1.417 Aussteller und erwartete 60.000 Besucher aus aller Welt nach München und setzen damit ein wichtiges Zeichen für die Branche und ihre internationale Entwicklung. In neun Messehallen und auf dem Freigelände der Neuen Messe München präsentieren mehr Unternehmen als jemals zuvor Innovationen und bewährte Technik auf 104.000 qm Ausstellungsfläche.


Die Intersolar wächst weiter

Seit dem letzten Jahr ist die Intersolar erneut deutlich gewachsen. Ein Plus von 31 Prozent bei den Ausstellern und ein Flächenzuwachs von 37 Prozent sprechen eine deutliche Sprache: Die Branche wächst und die Internationalisierung schreitet weiter voran. Die Aussteller kommen in diesem Jahr aus 40 Ländern nach München und es werden Besucher aus über 140 Ländern weltweit erwartet.


Innovationsbörse Intersolar

Die große Anzahl neuer Produkte und Dienstleistungen, die auf der Intersolar 2009 vorgestellt werden, wird dabei maßgeblich zum Wachstum beitragen. "Wir haben schon im Vorfeld der Messe viele neue und hoch innovative Produkte und Systeme gesehen – sowohl bei den Einreichungen zum Intersolar Award als auch für die Vorträge in der Neuheitenbörse. Aus allen Bereichen und aus vielen Ländern weltweit werden wir in diesem Jahr spannende neue Entwicklungen sehen.

Als internationale Leitmesse wird die Intersolar von den Ausstellern genutzt, um Ihre Innovationen erstmals öffentlich vorzustellen", so Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH, einem der beiden Veranstalter der Intersolar 2009. Um Innovationen und Erfolge auf der Messe und international sichtbar zu machen wird 2009 der Intersolar Award bereits zum zweiten Mal verliehen. Die Veranstalter der Intersolar, die Solar Promotion GmbH und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM), haben in Kooperation mit dem BSW-Solar den Intersolar AWARD ins Leben gerufen, um besonders innovative Produkte und Dienstleistungen zu würdigen.

In diesem Jahr wird der Award an je drei Unternehmen aus der Solarthermie und aus der Photovoltaik verliehen: am 27. Mai 2009, um 15:30 Uhr in der Halle B3, Stand B3.150 auf der Neuheitenbörse.

"Die Intersolar ist mittlerweile die weltweit wichtigste Innovationsplattform der Branche. Darauf sind wir natürlich stolz. Mit dem Intersolar Award möchten wir den Gewinnern die Möglichkeit geben, von unserer Stellung als internationale Leitmesse optimal zu profitieren", so Klaus W. Seilnacht, Geschäftsführer FWTM, dem weiteren Veranstalter der Intersolar. Aber auch außerhalb der Preisverleihung wird im Rahmen der Neuheitenbörse an allen drei Messetagen Neues aus den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie von den Ausstellern der Messe vorgestellt. Danach stehen die Spezialisten der jeweiligen Unternehmen für Informationen und weiterführende Gespräche zur Verfügung. (PD)


Weitere Infos:
> Solarwetter: Bundesweite Wetterinfos für Betreiber von Solaranlagen
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker