Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.05.2010 | 10:02 | Landtechnik-Auktion 

Landtechnik-Auktion in Meppen am 8. Juni

Meppen - Die Spannung steigt: Mit gleich zwei Neuerungen wartet die 10. Internationale Landtechnik-Auktion in Meppen in diesem Jahr auf.

Landtechnik-Auktion
(c) proplanta
Zum einen geht Europas größte Landtechnik-Versteigerung am 8. Juni zum zehnten Mal über die Bühne, zum anderen findet die Auktion in neuen Hallen – nur ein paar Meter vom bisherigen Auktionsgelände der AGRAVIS Technik Center GmbH im Meppener Europark entfernt – statt. Dort wird derzeit an der Berliner Straße 2 das rund 17 Hektar große Versteigerungsareal des Auktionshauses Ritchie Bros. Auctioneers, das sich in Meppen-Versen neu ansiedelt, fertig gestellt. In bewährter Kooperation werden dort die weiteren bis 2014 geplanten Auktionen über die Bühne gehen.

Zur 10. Landtechnik-Auktion am 8. Juni werden wieder Landwirte, Lohnunternehmer und internationale Händler vor allem aus dem europäischen Ausland und aus ganz Deutschland erwartet. 2009 war auch das Interesse der deutschen Landwirte groß. Unter den Hammer kommen über 500 Land- und Baumaschinen ganz unterschiedlicher Couleur. „Der Schwerpunkt liegt bei der Juni-Auktion vor allem auf Schleppern, Teleskop- und Radladern sowie Erntetechnik“, erklärt Guido Ottens, Geschäftsführer der AGRAVIS Technik Center GmbH in Meppen. Des Weiteren werden vor allem Pressen, Wender und verschiedene Bodenbearbeitungsgeräte versteigert werden.

Es gibt auch bei der zehnten Auflage der Auktion noch viele gute Gründe, den Weg nach Meppen einzuschlagen: Auf die Bieter und Besucher von nah und fern wartet ein passender Sortimentsmix von Maschinen aller Leistungsklassen und Altersgruppen. Die zu versteigernden Maschinen werden wieder zu Großteilen aus den Beständen der AGRAVIS-Technikgesellschaften, aber auch von anderen Anbietern kommen. Die Maschinen wechseln ihren Besitzer im Minutentakt. Und versteigert wird alles, egal zu welchem Preis. Es gibt kein Limit und auch keinen Mindestpreis. Erstmals ist die Auktion bei ihrer Premiere in den neuen Räumlichkeiten auch in unbegrenztem Umfang offen für Baumaschinen und Nutzfahrzeuge.

Welche Maschinen versteigert werden, können Sie im Bereich Maschinenkatalog nachlesen. Sollte dann das Passende dabei sein, werden die Maschinen ab 5. Juni täglich von 10 bis 16 Uhr wieder zur Besichtigung und zum Check frei gegeben.

Meppen ist inzwischen etablierter Standort für die internationale Versteigerung von Gebrauchtmaschinen geworden. Die Auktion hat sich von den Stückzahlen her zum bedeutenden überregionalen Absatzkanal entwickelt, die den Gebrauchtmaschinen-Handel der 15 AGRAVIS-Technikgesellschaften sinnvoll ergänzt und neben dem Neumaschinenhandel und dem breiten Serviceangebot ein weiteres Standbein im Bereich der Technik-Sparte des Unternehmens ist. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker