Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.11.2013 | 11:16 | Weinmesse in Düsseldorf 

ProWein 2014 mit Premiumweinen und Garten-Drinks

Düsseldorf - Vom 23. bis 25. März 2014 findet in Düsseldorf die ProWein 2014 statt. Etwa 4.800 Aussteller aus 50 Nationen präsentieren sich den erwarteten 45.000 Fachbesuchern aus aller Welt.

ProWein 2014
(c) proplanta
Neben der internationalen Ausstellervielfalt stößt alljährlich auch das Rahmenprogramm der Messe auf großes Interesse. Zu dessen Highlights gehören die zentrale Verkostungszone und die FIZZZ-Lounge, die beide jedes Jahr unter einem neuen Motto stehen. Nun sind die Themen für 2014 entschieden.

Die zentrale Verkostungszone (organisiert in Kooperation mit der „Weinwirtschaft“ aus dem Meininger Verlag) strukturiert das umfangreiche Angebot der ProWein-Aussteller unter einem inhaltlichen Schwerpunkt. Für Aussteller bietet sie damit eine zusätzliche Präsenz innerhalb der Messe, für Besucher ist die Verkostungszone traditionell eine wertvolle Orientierungshilfe.

In 2014 lautet das Motto „Premiumweine – beste Qualität, bester Preis“. Das Interessante an diesem Thema: Was ein Premiumwein ist, entscheidet jeder Produzent selbst, bewähren muss er sich am Markt. Hier spielt das Verhältnis von Preis und Qualität eine entscheidende Rolle und ob der Konsument diese Relation nachvollziehen kann. Die zentrale Verkostungszone der ProWein 2014 ermöglicht den Fachbesuchern aus Handel und Gastronomie einen internationalen Überblick über dieses spannende Segment des Weinmarktes.

„Spirituose trifft Gemüse“ in der FIZZZ-Lounge



In der Spirituosenhalle der ProWein setzt die FIZZZ-Lounge alljährlich aktuelle Bar-Trends in Szene und präsentiert sie den Messebesuchern live – zum Zuschauen und natürlich auch zum Probieren. Zur ProWein 2014 präsentiert Thomas Weinberger von der Barschule München (amtierender Weltrekordhalter im Team-Cocktailmixen) innovative „Garten-Drinks“, die Kombination von Spirituosen mit frischen Gemüsesäften, beispielsweise aus Radieschen, Rote Beete, Karotte oder Gurke.

„wine’s best friends“ neu in der Halle 7.1



Komplettiert wird das Rahmenprogramm der ProWein durch die Delikatessen-Sonderschau „wine’s best friends“ und die über 300 Verkostungen und Seminare während der Messe. „wine’s best friends“ wechselt 2014 in die nahe des Nordeingangs gelegene Halle 7.1, die zugleich das ProWein-Forum – die zentrale Seminarfläche – beheimatet.

Sowohl im ProWein-Forum als auch direkt an den Ständen der Aussteller erwartet die Besucher eine vielseitige Mischung aus themenbezogenen Tastings und Vorträgen über Märkte und Trends. Am bisherigen Standort von „wine’s best friends“ auf der Galerie der Halle sechs präsentieren sich internationale Anbieter von Bioweinen in der „World of Organic Wine“.

Die ProWein 2014 findet vom 23. bis 25. März in Düsseldorf statt. Der Ticketverkauf im Online-Shop auf www.prowein.de startet voraussichtlich Ende 2013. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Neuer internationaler Weinbau-Studiengang

 Alkoholfreier Wein soll zeitnah wieder bio-zertifizierbar sein

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?