Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.09.2011 | 01:21 | Deutschlands größter Bauernmarkt 

Schlemmen auf der Bauernmarktmeile

München - Überall in Bayern präsentieren Bauernmärkte im September und Oktober ein reiches Angebot an heimischen und saisonalen Erzeugnissen.

Bauernmarkt
Ein Highlight ist Deutschlands größter Bauernmarkt in München: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die 2. Bayerische Bauernmarktmeile im Herzen der Stadt am 25. September 2011 um 11 Uhr eröffnet. Die ist auch Anlass für das Zentrale Bayerische Erntedankfest, zu dem der Bayerische Bauernverband um 10 Uhr auf den Odeonsplatz einlädt.

Bei Deutschlands größtem Bauernmarkt - der Bayerischen Bauernmarktmeile in München - verwandeln sich Odeonsplatz und Ludwigstraße am 2. Oktoberfest-Sonntag, 25. September 2011, in eine wahre Schlemmermeile. 110 Direktvermarkter aus ganz Bayern zeigen von 11 bis 17 Uhr gemeinsam mit Gastwirten, was die bayerische Landwirtschaft an regional und selbsterzeugten Lebensmitteln sowie kulinarischen Schmankerln zu bieten hat.

Auf die Besucher der Bauernmarktmeile warten köstliche Käse- und Wurstspezialitäten, Gemüse- und Obstvariationen sowie fränkischer Wein und bayerisches Bier. Ein Biergarten am Odeonsplatz lädt zu bayerischer Gemütlichkeit ein, dazu gibt es auf der Bühne vor der Feldherrenhalle den ganzen Tag über volkstümliche Live-Musik, moderiert vom Bayerischen Rundfunk/Bayern Plus. Bei Vorführungen kann man lernen, wie Kränze gebunden werden und Kraut gehobelt wird. Auf die Kinder warten eine Hüpfburg und ein Trettraktor-Parcours. Vor der offiziellen Eröffnung durch Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Münchens 2. Oberbürgermeisterin Christine Strobl und Bauernpräsident Gerd Sonnleitner wird von 10 bis 10.45 Uhr vor der Bühne der Zentrale Bayerische Erntedank-Gottesdienst gefeiert.

Zur Internetseite der Bauernmarktmeile: www.Bauernmarktmeile.de

Die Rosenheimer Stadt- und Landbevölkerung hat am Freitag, 30. September, von 10 bis 15 Uhr Gelegenheit, über ihre „Schmankerlstraße" auf dem Ludwigsplatz zu flanieren. Rund 400 Veranstaltungen werden bis zum 13. November beim Bauernherbst im Kreis Rosenheim angeboten.

Zur Internetseite des Rosenheimer Bauernherbst: www.bauernherbst.de

Vom 30. September bis 2. Oktober 2011 präsentieren sich rund 80 Direktvermarkter und Aussteller beim großen Europäischen Bauernmarkt auf dem Gelände des Möbelcenters Biller in Eching/Weixerau, Landkreis Landshut. Wie in den vergangenen Jahr werden wieder mehr als 20.000 Besucher erwartet. Das Angebot erstreckt sich von Fleisch und Wurstwaren über Käse und Milchprodukte, Fische und verschiedene Fischprodukte, Obst und Gemüse, Spirituosen, Wein und Obstsäfte aus eigener Herstellung, Essig- und Öl-Spezialitäten, bäuerliches Gebäck, Gartenschmuck, Korbwaren und vieles mehr.

Das vielfältige Angebot stammt aus den verschiedenen Regionen Europas, wie Österreich, Italien, Frankreich, Niederlande, Tschechien, Griechenland und natürlich aus den verschiedenen Landesteilen Bayerns. Schwerpunkt-Land ist in diesem Jahr Frankreich im Rahmen des deutsch-französischen Austausches. Die Marktöffnungszeiten beim 3. Europäischen Bauernmarkt in Eching/Weixerau sind täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, 30. September um 11.00 Uhr. Am Samstag. 1. Oktober 2011 werden in verschiedenen Disziplinen die spannenden Wettkämpfe im Rahmen des EUROJACK - der Holzfällersport für die härtesten Holzfäller Europas - durchgeführt. Top-Sportler zeigen ihr Können beim spektakulären Baumklettern, Durchhacken, Springboard, Scheibensägen und mehr.
Am Sonntag, 2. Oktober 2011, findet um 13.00 Uhr ein großes Oldtimer-Treffen statt. Es können bei diesem Oldtimer-Treffen Traktoren bis zum Baujahr 1960 sowie Pkw und Motorräder mit einem Alter von mindestens 20 Jahren besichtigt werden. An allen 3 Tagen gibt es musikalische Unterhaltung sowie Kutschfahrten und vieles mehr runden das abwechslungsreiche Programm ab.

Zur Internetseite des Europäischen Bauernmarktes: www.bauernmarkt-beim-biller.de


Weitere Informationen:

Ein großer Bauernherbstmarkt in der Altstadt von Amberg lädt am 9. Oktober von 10 bis 16 Uhr zum Schlemmen ein. Mit dabei sind Vereine und landwirtschaftliche Organisationen. Bis 31. Oktober gibt es im Amberg-Sulzbacher Land viele Veranstaltungen zu regionalen Schmankerln, Handwerkskunst, Kultur und Landschaft.

Zur Internetseite des Amberger Bauernherbstmarktes: www.amberg-sulzbacher-land.de (bbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?