Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.05.2011 | 04:41 | Öffentlichkeitsarbeit 

Tag des offenen Hofes 2011 - Transparenz und Ehrlichkeit sichern Verbrauchervertrauen

Magdeburg - Der Tag des offenen Hofes (TdoH) ist die zentrale Imagekampagne des Berufsstandes. Sie lebt von einer breiten Beteiligung möglichst vieler und verschiedenartiger Betriebe der Agrarbranche.

Hoffest
Veraltete Klischees von der praktischen Landwirtschaft stoßen aktuell auf Diskussionen um Agrarindustrie und Massentierhaltung. Den TdoH nutzen Agrarbetriebe als Gelegenheit der Gesellschaft Landwirtschaft, Tierhaltung und die damit verbundenen Besonderheiten nahe zu bringen. Mit einer Beteiligung am TdoH wollen Betriebe und die Branche insgesamt um Sympathien für eigene Anliegen werben und das öffentliche Bild ihrer täglichen Arbeit ins richtige Licht rücken.

Die berufsständische Kampagne zum TdoH findet am 28. Mai 2011 in Tucheim mit der landeszentralen Veranstaltung ihren Höhepunkt. Die Agrargenossenschaft eG Tucheim bringt den Besuchern die Milchproduktion in einem modernen Betrieb näher und sorgt mit einem vielfältigen Rahmenprogramm für einen unterhaltsamen Tag im Fienerland. Das Team des ausgezeichneten Milchviehbetriebes um Helmer Rawolle begeht am gleichen Tag das 20-jährige Bestehen der Genossenschaft.

Die Besucher erwartet ab 9.30 Uhr ein Festumzug durch Tucheim zum Milchhof mit historischer und moderner Landtechnik. Nach einer Betriebsbesichtigung eröffnet Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, um 11.30 Uhr die Veranstaltung. Die original Fienerländer Blasmusikanten, der Tucheimer Frauenchor und das OK-Live-Ensemble sorgen ab 12.00 Uhr für einen ansprechenden kulturellen Rahmen. Besucher werden bestens versorgt und haben die Möglichkeit, sich bei regionalen Initiativen und Vereinen über deren Arbeit zu informieren und über den Bauernmarkt zu schlendern. Die Herzen der Technikfans werden höher schlagen, wenn Bernd Buchholz seine historische Landtechnik vorführt. Olaf Jensen aus Magdeburgerforth demonstriert, welche Kunstwerke mit einer Kettensäge aus Holz entstehen können. Für Kinder wird es mit Pumpelstrumpf, Hüpfburg und Torwandschießen ebenfalls nicht langweilig.

Einen besonderen Höhepunkt hat EDEKA als Partner des TdoH im Gepäck: Ab 14.30 Uhr wird der Schlagerstar Kristina Bach zusammen mit der Band RadioStar ein Konzert geben, bevor der Tag um 17.00 Uhr seinen Ausklang findet.

Am 28. Mai und an vielen weiteren Tagen des verbleibenden Jahres öffnen weitere Agrarbetriebe im ganzen Bundesland Sachsen-Anhalt ihre Hoftore und laden zu Hoffesten und Betriebsbesichtigungen ein. Detaillierte Übersichten sind auf der Internetseite des Landesbauernverbandes Sachsen-Anhalt zu finden. (lbv-sachsen-anhalt) 
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?