Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.03.2010 | 01:06 | Tag des Bieres 

17 deutsche Brauereien erhalten höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft

Frankfurt/Main - Anlässlich des „Tags des Bieres“ am 23. April 2010 wird das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum dritten Mal den Bundesehrenpreis für Bier verleihen.

17 deutsche Brauereien erhalten höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft
Im Rahmen eines Festaktes am Vorabend in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin wird Bundesministerin Ilse Aigner persönlich diese höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft überreichen. Den Bundesehrenpreis erhalten in diesem Jahr 17 deutsche Brauereien, die im Rahmen der Qualitätsprüfung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für Bier die besten Gesamtergebnisse in den verschiedenen Bundesländern erzielen konnten. Im Rahmen des Festaktes wird der Deutsche Brauer-Bund auch den "Bierbotschafter des Jahres 2010" vorstellen.

Mit der Verleihung des Bundesehrenpreises wird das hohe Qualitätsprofil deutscher Biere gestärkt und die Spitzenposition deutscher Brauereien im internationalen Vergleich weiter gefördert. Bundesehrenpreise werden bereits in den Bereichen Wein, Fruchtgetränke, Spirituosen, Fleisch- und Milcherzeugnisse sowie Backwaren vergeben.


Präsentation DLG-Bier-Guide 2010

Am "Tag des Bieres" wird in Berlin auch der „DLG-Bier-Guide 2010“ vorgestellt. In ihm sind alle Preisträger aus dem aktuellen DLG-Qualitätstest veröffentlicht. Der Genussführer durch die Welt deutscher Braukunst stellt die wichtigsten deutschen Biersorten und präsentiert die Menschen, die hinter der deutschen Biervielfalt stehen. Der aktuelle Verbraucher-Ratgeber im handlichen Taschenbuchformat ist ab Ende April im Buchhandel und unter www.dlg-verlag.de erhältlich. (dlg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Corona-Bier wird künftig bei Hasseröder im Harz gebraut

 Bierabsatz in Sachsen rückläufig - Branche für 2024 zuversichtlich

 Bayerns Brauer verteidigen Absatz-Meistertitel

 Bier im Wert von 1,6 Millionen Euro nach Sachsen-Anhalt importiert

 Jugendliche haben keine Lust mehr auf Komasaufen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?