Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.02.2009 | 17:19 | Dioxingehalt 

Agrarministerien rätseln über erhöhte Dioxinwerte in Schafsleber

Berlin - Die Agrarministerien der Länder rätseln über erhöhte Dioxinwerte in Schafsleber aus Norddeutschland.

Schafsleber
(c) proplanta
In 38 von 39 Proben war nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa in Niedersachsen und Schleswig-Holstein ein Dioxingehalt oberhalb des Grenzwertes entdeckt worden. Das wurde in einer Staatssekretärsrunde deutlich. Nach Experteneinschätzung besteht aber keine Gesundheitsgefahr, weil der Dioxinwert nur um das bis zu Fünffache erhöht sei. Dioxin gilt als krebserregend. Es wird beim Menschen im Körper nicht abgebaut und ist stark fettlöslich.

In der Vergangenheit waren immer wieder erhöhte Dioxinwerte in Schafsleber aufgetaucht, wenn die Tiere etwa in Überschwemmungsgebieten an Elbe und Weser geweidet hatten. Diesmal gibt es aus Expertensicht den Verdacht, dass auch bei Schafen außerhalb dieser Gebiete zu hohe Dioxinwerte registriert wurden.

Deshalb soll in den nächsten Wochen geprüft werden, ob Dioxin bei Schafen in der Leber gespeichert wird. Mögliche Reaktionen darauf wären ein Verkaufsverbot für Schafsleber oder ein höherer Grenzwert, der allerdings teilweise kritisch gesehen wird. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

 Hepatitis-Todeszahlen steigen trotz sinkender Infektionen

 Agrarimporte: Frankreich will Rückstände von Thiacloprid verbieten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?