Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.05.2009 | 01:16 | Schlankheitswahn 

Am 6. Mai: Anti-Diät-Tag

Hamburg - Aus Protest gegen den Schlankheitswahn haben Betroffene den Anti-Diät-Tag ins Leben gerufen.

Anti-Diät-Tag
(c) proplanta
Mary Evans Young von der Londoner Gruppe «Diet Breakers» initiierte den Tag 1992. Seit 1993 weisen Vereine in mehreren Ländern auf die «Sinnlosigkeit und Schädlichkeit» von Diäten hin. Bei symbolischen Aktionen und Informationsveranstaltungen wird unter anderem vor der «Jojo-Falle» gewarnt. Dabei schnellt das Gewicht nach einigen weggehungerten Pfunden wieder in die Höhe. Nicht nur Übergewicht birgt Gesundheitsrisiken, auch falsches Abnehmen, kritisieren Diät-Gegner und weisen auf Essstörungen bei immer mehr jungen Mädchen hin. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?