Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.01.2009 | 10:57 | Qualitätssicherung 

Fast jeder zweite Verbraucher kennt das QS-Prüfsystem

Bonn - Das blaue Prüfzeichen der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) für Lebensmittel ist heute fast jedem zweiten Verbraucher ein Begriff.

QS-Prüfsystem Bekanntheit
(c) QS
Wie die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) weiter mitteilte, zeigt dies eine repräsentative Umfrage, die tns infratest im Auftrag der CMA im vergangenen Dezember durchgeführt hat. Danach habe sich seit Juli 2008 die Bekanntheit des QS-Prüfzeichens in der Bevölkerung um 4,8 Prozentpunkte auf 45,6 % erhöht, berichtete die Gesellschaft. Entscheidend für die Verbraucher sei vor allem die durchgängige Kontrolle des Herstellungsprozesses auf allen Produktionsstufen.

Etwa 83 % der Befragten hielten diese Kontrollen für sehr wichtig oder wichtig. Heute seien mehr als 100.000 Partner im Bereich Fleisch und Fleischwaren und mehr als 17.000 im Bereich frisches Obst, Gemüse und Kartoffeln dem QS-System angeschlossen, mit dessen Einrichtung man 2002 begonnen habe. Bereits 2006 und 2007 hätten die CMA und die Europäische Union Kampagnen zum Thema "Transparenz bei Fleisch" durchgeführt. Nun informierten beide Institutionen von Januar bis August 2009 mit einer erneuten Kampagne über das Prüfsystem sowie die europäischen Rechtsvorschriften und nationalen Gesetze, die hohe Standards bei der Produktion von Fleisch und Fleischerzeugnissen setzten.

Bundesweit würden Anzeigen in auflagenstarken Publikumsmedien, eine begleitende PR-Kampagne sowie eine Informationsbroschüre in großen deutschen Frauenzeitschriften für Aufmerksamkeit sorgen, betonte die CMA. Zudem mache von Februar bis Mai 2009 die Wanderausstellung "QS - on Tour" auf das System aufmerksam. In zehn deutschen Einkaufszentren könnten sich Verbraucher interaktiv informieren und an einem Preisausschreiben teilnehmen. In Kombination mit einem Kurzurlaub auf einem Bauernhof winke den Gewinnern ein Blick hinter die Kulissen eines landwirtschaftlichen Betriebes. Die Teilnahme am Gewinnspiel sei auch unter www.qs-fleisch.info möglich. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?