Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.03.2014 | 15:32 | Berufsverkehr 

Gefahr von Wildunfällen durch Zeitumstellung

Gensingen - Die Umstellung auf die Sommerzeit zum 30. März lässt in den kommenden Wochen die Gefahr von Wildunfällen steigen.

Wildunfall
(c) proplanta
Besonders in den Dämmerstunden sei im Berufsverkehr mit Tieren auf den Straßen zu rechnen, teilten der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz und das Innenministerium des Landes am Donnerstag in Gensingen mit.

Die Polizei rief Autofahrer dazu auf, vorausschauend zu fahren. Wichtig sei es, Hinweisschilder auf Wildwechsel ernst zu nehmen und die Geschwindigkeit zu senken.

In Rheinland-Pfalz gab es im Jahr 2013 nach Angaben des Landesjagdverbandes rund 20.400 Verkehrsunfälle mit Wildtieren, am häufigsten mit Rehwild. (dpa/lrs)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?