Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.10.2012 | 19:12 | Ausflugstipp 

Neuer Hochsteg über Schweinegehege ist Besuchermagnet

Ivenack - Ein besonderer Natur-Besuchermagnet an der Mecklenburgischen Seenplatte - der Tiergarten mit den 1.000-jährigen Ivenacker Eichen - bekam heute eine neue Attraktion.

Schwein
(c) proplanta
Nach mehrmonatiger Bauzeit wird ein 130 Meter langer Hochsteg mit Aussichtsplattform über einem Wildgehege freigegeben, wie das zuständige Forstamt mitteilte. Vom Steg aus können Besucher eine uralte Hausschweinrasse bei der Hudemast beobachten, wie sie im Mittelalter üblich war. Bei der Hudemast leben die Tiere von den Früchten großer frei stehender Bäume, wie den uralten Eichen.

In dem Ivenacker Tiergarten leben rund 150 Tiere, die meisten gehören freien Damwild- und Mufflonrudeln an. In dem großen Landschaftsschutzgebiet war schon im Mittelalter ein Wildpark.

Als europaweit einmalig gelten die riesigen Eichen, die bis zu 35 Meter Höhe und Durchmesser von 3,50 Metern erreichen. Sie werden jährlich von rund 70.000 Gästen besucht. Der Steg kostete rund 140.000 Euro. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?