Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.10.2011 | 12:41 | Listerien 

Jetzt 18 Tote durch verdorbene Melonen in den USA

Washington - Die Verbreitung verdorbener Melonen in den USA hat mittlerweile 18 Menschen das Leben gekostet.

Melonen
Rund 100 weitere Menschen seien an einer Infektion mit den Listerien-Bakterien erkrankt, teilte das US-Seucheninstitut (CDC) in Washington mit. Vor einer Woche lag die Zahl der Todesopfer noch bei 13. Nach einem Bericht der Zeitung «USA Today» vom Mittwoch handelt es sich um den schwersten Fall von Lebensmittelvergiftung seit einem Jahrzehnt. Die Früchte stammten aus einem Anbaugebiet in Colorado. Sie wurden in etwa 25 US-Staaten verkauft.

Die Zeit von der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit könne manchmal länger als zwei Monate dauern, hieß es bei der US-Lebensmittelbehörde FDA. Die anaeroben Bakterien sind für durchschnittlich 30 Prozent der Infizierten tödlich. Vor allem ältere Menschen und schwangere Frauen sind gefährdet. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker