Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.10.2010 | 10:01 | Hinweis 

Keine Äpfel von Wiesen klauen

Wiesbaden - Auch wenn die Verlockung groß ist: Wer einfach Äpfel von Streuobstwiesen aufliest, begeht Diebstahl.

Apfelbaum
Darauf hat Agrarstaatssekretär Mark Weinmeister (CDU) am Samstag in Wiesbaden hingewiesen. «Eine Ernte ist nur mit Erlaubnis der Eigentümer möglich», sagte er laut Mitteilung. Wer klaue und dabei erwischt werde, müsse mit einer Bestrafung rechnen. Denn die Streuobstbäume gehörten meist Privatpersonen, Kommunen oder Vereinen. Daher bestehe in Hessen die Möglichkeit, Patenschaften für Bäume zu übernehmen, um diese dann ungestraft abzuernten. In Hessen stehen auf Streuobstwiesen etwa eine Million Bäume. (dpa/lhe)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut