Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.03.2015 | 08:28 | Preisentwicklung 

Rückgang der Inflation abgeschwächt

Potsdam - Der Rückgang der Inflation in Brandenburg hat sich im Februar abgeschwächt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sanken die Verbraucherpreise um 0,1 Prozent, wie das Landesamt für Statistik jetzt mitteilte. 

Peise niedriger
Die moderate Veränderung sei vor allem auf gesunkene Preise für Energie (minus 7,1 Prozent) und für Nahrungsmittel (minus 1,1 Prozent) zurückzuführen. (c) proplanta
Im Januar lag der Rückgang noch bei 0,6 Prozent. Die moderate Veränderung sei vor allem auf gesunkene Preise für Energie (minus 7,1 Prozent) und für Nahrungsmittel (minus 1,1 Prozent) zurückzuführen. Im Vergleich zum Januar stiegen die Preise im Februar um etwa 0,9 Prozent. Dafür waren im Ferienmonat vor allem höhere Ausgaben für Pauschalreisen (plus 16,3 Prozent) verantwortlich. (dpa/bb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet - Doch keine Zinssenkungen?

 Inflation steigt wieder

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Stimmungsdämpfer für Ernährungsindustrie im April

 Lebensmittelpreise: Milchprodukte deutlich preiswerter

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?