Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.12.2010 | 22:33 | Moderne Landwirtschaft 

So funktioniert moderne Landwirtschaft: Rubrik Erzeugung auf was-wir-essen.de

Bonn - Die Landwirtschaft ist in den vergangenen Jahrzehnten enorm leistungsfähig geworden - insbesondere durch Rationalisierung, Züchtung und verbesserte Haltungs- und Anbaumethoden.

Landwirt
Wie ein moderner Bauernhof funktioniert, können Interessierte in der Rubrik Erzeugung auf www.was-wir-essen.de nachlesen. Hier finden Sie auch aktuelle Informationen zu Verbraucher-, Umwelt- und Tierschutz, Ökolandbau und Gartenbau in Deutschland.

Durch moderne Kommunikationstechnik und eine verbesserte Infrastruktur sind die Menschen heutzutage auf dem Land genauso informiert und ausgebildet wie in der Stadt - und daher deutlich flexibler als noch vor 50 Jahren. Während früher die ganze Familie im Betrieb arbeitete, wird ein moderner Bauernhof meist nur noch vom Landwirt und wenigen Aushilfen bewirtschaftet. Dabei arbeiten mehr als die Hälfte aller landwirtschaftlichen Betriebe im Nebenerwerb.

Ob Haupt- oder Nebenerwerb: Vielfältiges Wissen ist erforderlich, um möglichst effizient und rentabel wirtschaften zu können und dabei gleichzeitig den hohen Anforderungen des Marktes und der Verbraucher nach gesunden Produkten gerecht zu werden.

Weitere Informationen direkt unter: www.was-wir-essen.de/erzeugung/uebersicht.php (aid)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig