Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.07.2009 | 12:05 | Lebensmittelimitate  

SPD-Politiker für Verbot von Nahrungs-Imitaten

Hannover - Der stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies hat sich für ein Verbot von Lebensmittel-Imitaten ausgesprochen.

Geräucherter Schinken
(c) proplanta
Zudem forderte er am Dienstag ein Qualitätssiegel für Nahrungsmittel-Produkte. Seit längerem ist die Verwendung von Käse- und Schinken-Imitaten in der Kritik. Lies, der aus Kreis Friesland kommt, teilte mit: «Ich sehe überhaupt keinen Grund, außer in Allergiefragen, warum man auf Imitate und Ersatzstoffe zurückgreifen sollte. Die Verwendung gehörte verboten.» Mit einer deutlichen Kennzeichnung auf der Verpackung solle der Kunde sofort erkennen können, ob der Käse wirklich aus Milch und das Brot aus Getreide ist. (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?