Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.03.2009 | 20:11 | Bier-Statistik  

Täglich eine kleine Flasche Bier

Bonn - Im Jahr 2008 wurden in Deutschland nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 87,9 Millionen Hektoliter Bier konsumiert; diese Menge schließt auch Biermischungen, aber nicht alkoholfreies Bier und Malztrunk ein.

Bierabsatz 2008
(c) proplanta
Auch wenn nicht jede/r Bier trinkt und manche umso mehr – rein rechnerisch ergibt sich daraus ein durchschnittlicher jährlicher Verbrauch von 123,9 Liter Bier je potenziellem Biertrinker (Personen im Alter von 15 Jahren und älter). Diese Menge entspricht etwa einer kleinen Flasche Bier oder exakt 0,34 Liter pro Tag. Der Inlandsverbrauch errechnet sich aus dem versteuerten Absatz, in dem auch die importierten ausländischen Biere enthalten sind, zuzüglich Bier, das von Brauereien unentgeltlich als Haustrunk an Ihre Angestellten abgegeben wird. Exporte sind im Inlandsverbrauch nicht enthalten. (ZMP)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bierbrauereien im Südwesten hoffen auf EM-Schub

 Bierabsatz in Sachsen rückläufig - Branche für 2024 zuversichtlich

 Bayerns Brauer verteidigen Absatz-Meistertitel

 Bier im Wert von 1,6 Millionen Euro nach Sachsen-Anhalt importiert

 Lindnerbräu - Hoch die Krüge!

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut