Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.12.2016 | 00:11 | Geflügelpest 

Trotz Vogelgrippe: Eier und Geflügelfleisch bedenkenlos konsumieren

Stuttgart - Die Ausbreitung der Geflügelpest im Südwesten ist nach Ansicht von Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) kein Grund für den Verzicht auf Geflügelfleisch oder Hühnereier.

Eierverzehr
(c) proplanta
Trotz der Ausbreitung des Virus' müssten sich die Verbraucher keine Sorgen machen, sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.

Seit dem Ausbruch der hochansteckenden Vogelgrippe im November am Bodensee sind 800 tote Vögel in Baden-Württemberg gefunden worden, bei 292 wurde der Virus-Typ H5N8 festgestellt. Nicht mehr alle Totfunde würden komplett ausgetestet.

Hauk betonte: «Die Lage ist für die Vögel ernst. Für die Menschen nicht.»
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weiterer Vogelgrippe-Fall bei einem Patienten in den USA

 Lauterbach: Keine größere Gefahr durch Vogelgrippe-Fälle

 Zweiter Mensch nach Kuh-Kontakt in den USA mit Vogelgrippe infiziert

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Geflügelfleischerzeugung in Deutschland gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?