Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.08.2015 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 17.08.2015

Offenbach - Am Mittwoch bleibt es vom Weser-Emsgebiet bis nach Sachsen meist bewölkt mit etwas Regen und vereinzelten Schauern bzw. Gewittern. Auch im Süden kommt es zu Schauern oder Gewittern. Ansonsten scheint zeitweise, im Nordosten auch häufig die Sonne.

Profiwetter 16.08.2015
(c) proplanta
Die Höchstwerte erreichen bei länger bedecktem Himmel keine 20 Grad, sonst zwischen 21 und 25 Grad, im äußersten Osten auch bis 27 Grad. Der Wind weht schwach, an der Ostsee in Böen auch frisch aus Ost bis Nord. In der Nacht zum Donnerstag fällt im Südosten noch gebietsweise schauerartiger Regen, sonst bleibt es meist trocken bei Tiefstwerten zwischen 16 und 9 Grad.

Am Donnerstag ist es im Norden und Osten sonnig, von Nordrhein-Westfalen und vom südwestlichen Niedersachsen zieht sich ein Streifen mit starker Bewölkung und zeitweisen Regenfällen über das zentrale Deutschland hinweg bis nach Niederbayern. Im Südwesten ist es dagegen wieder meist heiter. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Der östliche Wind weht meist nur schwach.

In der Nacht zum Freitag werden Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 7 Grad erwartet. Am Freitag ist es verbreitet sonnig und trocken. Vereinzelt kann es anfangs im Westen noch ein paar Tropfen geben und nachmittags bilden sich in Südbayern, besonders in Alpennähe, einzelne Schauer und Gewitter aus. Die Temperatur steigt auf 24 bis 29 Grad, wobei die höchsten Werte am Oberrhein zu erwarten sind. Es weht ein schwacher, nach Norden zu zeitweise auch mäßiger östlicher bis südöstlicher Wind. In der Nacht zum Samstag kühlt sich die Luft 16 bis 7 Grad ab.

Am Samstag ist es sonnig, später kommen im Westen und auch in Alpennähe vermehrt Quellwolken auf und nachfolgend kann es vor allem an den Alpen einzelne Schauer und Gewitter geben. Die Höchstwerte erreichen 23 bis 29 Grad, im Südwesten ist es dabei am wärmsten. Der Ost- bis Südostwind ist meist schwach, lebt aber im Tagesverlauf besonders in der Nordhälfte auch mal böig auf.

In der Nacht zum Sonntag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 9 Grad. Am Sonntag ist es vor allem nach Osten zu noch sonnig und trocken, im Westen und an den Alpen kommen im Tagesverlauf verstärkt Quellwolken auf und es gibt besonders nach Westen zu Schauer und Gewitter. Die Temperatur steigt auf 23 bis 28 Grad bei einem, von Gewitterböen abgesehen, schwachen südöstlichen Wind.

In der Nacht zum Montag sinkt die Temperatur auf 17 bis 10 Grad ab.

Trendprognose für Deutschland, von Montag, 24.08.2015 bis Mittwoch, 26.08.2015

Wechselhaft bei wieder sinkenden Temperaturen.

(© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker