Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.01.2011 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.01.2011

Offenbach - Am Dienstag ist es im Norden teils stark bewölkt, oder bedeckt. Nach Osten hält sich teils länger anhaltend Hochnebel. In den übrigen Gebieten gibt es nach teils zäher Auflösung von Nebel und Hochnebel viel Sonne und kaum Wolken. Dabei bleibt es weitgehend trocken.

10-Tage-Wetter 30.01.2011
(c) proplanta
Die Temperatur steigt auf 0 bis +4 Grad, im Südosten bleibt es dauerfrostig mit -3 bis 0 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, in der Küstenregion teils frisch und stark böig aus West bis Südwest.

In der Nacht auf Mittwoch kommt dichte Bewölkung landeinwärts voran. Gebietsweise fällt etwas Regen oder Sprühregen. Dort wo es vorher noch frostig wird besteht erhöhte Glättegefahr. Im Süden bleibt es dagegen klar. Später lockert die Bewölkung auch von Nordwesten her wieder auf. Die Temperatur geht auf Werte zwischen +2 und -1 Grad im Nordwesten zurück. Sonst liegen die Werte zwischen -2 und -9 Grad, mit den tiefsten Werten im Südosten.

Am Mittwoch herrscht im Norden und in der Mitte wechselnde, vielfach starke Bewölkung aus der es immer wieder etwas Nieselregen geben kann. Nach Süden hin ist es eher aufgelockert und trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen -2 Grad im Südosten und +5 Grad im Nordwesten. Dazu weht mäßiger, an den Küsten böiger Südwestwind.

In der Nacht zum Donnerstag zieht von Nordwesten Regen heran, der sich im Laufe der Nacht bis in den Osten ausbreitet. Örtlich ist erneut Glatteis möglich. Im Süden ist es wechselnd bewölkt und meist trocken. Dabei sinkt die Temperatur auf +4 Grad im Nordwesten und -7 Grad im Alpenvorland.

Am Donnerstag ist es wechselnd bis stark bewölkt und im Süden regnet es etwas. Bei mäßigem, an den Küsten frischem Südwestwind steigt die Temperatur auf 1 bis 7 Grad. In der Nacht zum Freitag ist es überwiegend stark bewölkt und örtlich gibt es Nieselregen. Dabei werden Tiefstwerte von +3 bis -5 Grad erreicht.

Am Freitag zieht von Westen mit dichter Bewölkung Regen auf. Im Tagesverlauf können die Niederschläge im Bergland auch mal in Schneeregen oder Schnee übergehen. Dabei steigt die Temperatur auf 2 bis 7 Grad an. Der südwestliche Wind weht mäßig bis frisch, an den Küsten und im oberen Bergland stürmisch.

In der Nacht zum Samstag und am Samstag selbst herrscht dichte Bewölkung vor. Nachts kann es örtlich noch Schneeregen oder Regen geben. Tags zieht von Westen neuer Regen heran, der sich im Tagesverlauf über das gesamte Vorhersagegebiet ausdehnt. Nachts werden Tiefstwerte von -2 bis +3 Grad und tagsüber Höchstwerte zwischen 2 und 7 Grad erreicht.


Trendprognose für Deutschland, von Sonntag, 06.02.11, bis Dienstag, 08.02.11

Weiterhin wechselhaft mit starker Bewölkung und wenig Niederschlag, nachlassender Wind, im Norden durchweg Temperaturen über Null, im Süden nachts knapp unter Null Grad. (© Deutscher Wetterdienst)


Weitere Wetterinformationen finden Sie unter: www.profi-wetter.de.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

 Agrarwetter: Sehr wechselhaft, am Wochenende im Süden und Südosten Unwetterlage!

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?