Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.05.2024 | 12:00 | Deutschlandwetter 21.05.2024 

Agrarwetter: Erhöhte Unwettergefahr!

Offenbach - Heute in der Südhälfte stark bewölkt bis bedeckt und schauerartiger, teils gewittriger Regen, langsam nach Norden ausweitend. Von Ostbayern über Hessen bis nach Nordrhein-Westfallen ab Mittag kräftige, teils unwetterartige Gewitter, später in länger andauernde Niederschläge übergehend.

Agrarwetter 21.05.2024
(c) proplanta
Im Südwesten zum späten Nachmittag nachlassende Niederschläge. In der Nordhälfte freundlich und trocken. Im Südwesten um 17 Grad, sonst 20 bis 28. Gebietsweise böig auflebender Wind aus östlichen Richtungen, im Südwesten aus Südwest.

In der Nacht zum Mittwoch Verlagerung schauerartig verstärkter Niederschläge etwas nordostwärts. Weiterhin eingelagert einzelne Gewitter mit Starkregen, aber voraussichtlich keine Unwettergefahr mehr. Im äußersten Norden und Nordosten noch niederschlagsfrei und aufgelockert. Auch im Südwesten Wolkenlücken und kaum Regen. 17 bis 9 Grad. Teils böig auflebender Wind, im Südwesten aus West bis Südwest, im Nordosten um Ost.

Am Mittwoch zunächst in einem breiten Streifen von Niedersachsen bis zum Erzgebirge schauerartig verstärkte Niederschläge und eingelagert Gewitter, nachmittags in den zunächst noch sonnigen Nordosten ausgreifend. Örtlich Unwettergefahr durch Starkregen. Im Süden und Südosten wechselnd bis stark bewölkt und einzelne Schauer, vereinzelt kurze Gewitter. Im Nordosten vor den Gewittern Erwärmung auf 22 bis 27 Grad, sonst 17 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, in der Südwesthälfte aus West bis Südwest, im Nordosten aus Ost, an der Ostsee ausgreifend bis ins angrenzende Binnenland Windböen.

In der Nacht zum Donnerstag im Nordosten anhaltend schauerartig verstärkter Regen und einzelne Gewitter, weiterhin örtlich Starkregen. Sonst wechselnd, teils nur gering bewölkt, aber vielfach trocken. Tiefstwerte im Süden und Südosten 11 bis 7 Grad, sonst 15 bis 10 Grad.

Am Donnerstag im äußersten Nordosten noch schauerartige Niederschläge, bis zum Mittag zur Ostsee abziehend. Im Rest des Landes wechselnd bewölkt und häufig trocken. Im Süden und Südwesten nachmittags Schauer und einzelne Gewitter. Höchstwerte 18 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, oft aus westlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag im Süden schauerartig verstärkte Regenfälle und einzelne Gewitter. Von der Mitte bis in den Norden oft trocken, zeitweise größere Auflockerungen. Minima 13 bis 8 Grad.

Am Freitag bei wechselnder Bewölkung vor allem von der Mitte bis in den Süden gebietsweise Schauer und einzelne Gewitter, örtlich Starkregen. Im Norden und Nordosten freundlicher und überwiegend trocken. Höchsttemperaturen 18 bis 26 Grad. Oft schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag in der Mitte und im Süden weitere Schauer oder Gewitter. Sonst locker bewölkt, teils auch klar und stellenweise Nebel. Tiefsttemperaturen 14 bis 8 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profi-Wetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig