Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.06.2015 | 12:00 | Deutschlandwetter 28.06.2015 

Agrarwetter: Sonnig mit Hitze von Süden her

Offenbach - Heute früh und am Vormittag ist es im Osten und in Alpennähe noch häufig stark bewölkt bis bedeckt und es gibt ein paar Tropfen. Im Rest des Landes ist es trocken mit längerem Sonnenschein.

Agrarwetter 28.06.2015
(c) proplanta
Allerdings erreichen den Nordwesten bereits im Laufe des Vormittages neue Wolkenfelder, die sich am Nachmittag weiter landeinwärts vorarbeiten. Zum Abend kann im Nordwesten etwas Regen fallen.

Die Höchstwerte bewegen sich meist zwischen 19 und 23 Grad, wobei es im Nordosten am kältesten bleibt. Im Südwesten kann es mit längerer Sonnenunterstützung bis 27 Grad geben. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag breitet sich die dichte Bewölkung auf große Teile des Landes aus. Im Norden zieht zudem ein Regengebiet von West nach Ost, während es weiter nach Süden vielfach trocken bleibt. Vereinzelt gibt es in der Frühe Nebelfelder. Zu den Alpen hin sind auch größere Wolkenlücken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 9 Grad.

Am Montag ist es in den nördlichen Landesteilen noch zeitweise stärker bewölkt und es kann ein wenig regnen. Weiter nach Süden lockert die Bewölkung im Tagesverlauf mehr und mehr auf und die Sonne kommt häufiger zum Zuge. Unter Wolken werden 20 bis 25 Grad erwartet, mit Sonnenunterstützung sind im Südwesten bis 28 Grad möglich. Es weht ein meist schwacher Wind um West.

In der Nacht zum Dienstag lockert die Wolkendecke stärker auf, nur in Richtung Osten und Südosten halten sich noch dichtere Wolken. Es bleibt weitgehend trocken. Die Temperatur geht auf 16 bis 10 Grad zurück.

Am Dienstag zeigen sich im Osten und Nordosten neben Sonne anfangs auch noch zeitweise dichtere Wolken. Regen fällt jedoch kaum. Sonst gibt es viel Sonne bei meist nur harmlosen Wolken. Die Höchstwerte liegen im Norden zwischen 20 und 25 Grad, sonst sind 24 bis 30 Grad möglich, am Oberrhein bis 31 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch ist es überwiegend gering bewölkt oder sternenklar und trocken. Die Luft kühlt sich auf 17 bis 10 Grad ab.

Am Mittwoch ist es meist sonnig, nachmittags kann es ein paar Quellwolken geben. Es bleibt durchweg trocken. Die Höchstwerte erreichen 24 bis 29, im Süden und Südwesten 29 bis 33 Grad. Der Wind weht schwach, gelegentlich mäßig um Nordost.

In der Nacht zum Donnerstag ist es vielfach klar und die Temperaturen gehen auf 19 bis 13 Grad zurück. (© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

 Agrarwetter: Wechselhaftes Wetter, statt beständiges Sommerwetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 04.06.2024

 Agrarwetter: Aus meteorologischer Sicht vorerst Entwarnung in den Hochwassergebieten

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?