Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.10.2023 | 12:00 | Deutschlandwetter 28.10.2023 

Agrarwetter: Wechselhaftes aber mildes Herbstwetter

Offenbach - Heute verbreitet bedeckt und gebietsweise Regen. Zwischendurch auch einzelne Wolkenlücken. Ab dem Nachmittag im Westen größere Auflockerungen und etwas Sonnenschein, nur noch vereinzelte Schauer.

Agrarwetter 28.10.2023
Bild vergrößern
(c) proplanta
Südlich der Donau vorerst längere Zeit Sonnenschein und trocken. Höchstwerte 8 Grad an der Ostsee bis 17 Grad im Breisgau und im Südosten Bayerns. Im Nordosten anfangs schwacher Südostwind, sonst mäßiger, teils frischer und böig auflebender Wind aus Süd bis Südwest, im höheren Bergland in Böen stürmisch.

In der Nacht zum Sonntag im Westen und Nordwesten neu aufkommender Regen, nordostwärts ausgreifend und gegen Morgen die polnische Grenze erreichend. In der Südosthälfte niederschlagsfrei und oftmals nur gering bewölkt, südlich der Donau teils auch klar. Tiefstwerte von Nordwest nach Südost 11 bis 2 Grad. Im Westen zunehmend windig, im Bergland und an der Nordsee stürmisch, sonst schwacher bis mäßiger Südwind.

Am Sonntag nur südlich der Donau freundlich und trocken, sonst wechselnd bis stark bewölkt und wiederholt schauerartiger Regen, im Westen und Nordwesten mitunter gewittrig verstärkt. Temperaturanstieg auf 13 bis 19 Grad, an den Alpen bei Föhn noch etwas darüber. Meist mäßiger, teils frischer Wind um Südwest, im Bergland und an der See Sturmböen, in den Alpen Föhnsturm.

In der Nacht zum Montag häufig stark bewölkt, weiterhin gebietsweise Regen, vor allem im Großteil des Westens und Nordwestens, dabei anhaltend windig. Südlich der Donau aufgelockert bewölkt und niederschlagsfrei. Dort stellenweise Nebel. Tiefstwerte 11 bis 4 Grad.

Am Montag vom Alpenrand bis zur Oberlausitz teils heiter und meist trocken. Im Nordwesten und Norden Auflockerungen, aber auch Schauer und vereinzelte Gewitter. Sonst stark bewölkt und zeitweise, im Westen und Südwesten länger anhaltender Regen. Höchstwerte zwischen 13 Grad im Norden und 20 Grad im Südosten. Meist mäßiger Wind aus südlichen Richtungen, im Bergland und an der See stark böig auffrischend, in den Alpen Föhnsturm.

In der Nacht zum Dienstag im Nordwesten und Norden einzelne Schauer, sonst gebietsweise, im Süden teils kräftiger Regen. Tiefstwerte zwischen 11 und 6 Grad. Nachlassender Wind.

Am Dienstag im Südosten und dem Neißeumfeld anfangs aus dichter Bewölkung noch Regen, ostwärts abziehend. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und in der Südwesthälfte sowie im Küstenumfeld auflebende Schauertätigkeit, einzelne Gewitter. Zwischen Weser und Spree nur vereinzelte Schauer. Höchstwerte 10 bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Bergland stark böiger Wind meist aus Südwest, in Hochlagen Süddeutschlands stürmische Böen oder Sturmböen.

In der Nacht zum Mittwoch wolkig oder stark bewölkt und weitere Regenschauer sowie letzte Gewitter, im Verlauf nachlassend und gebietsweise auflockernde Bewölkung. Tiefstwerte 9 bis 3 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profi-Wetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2024

 Agrarwetter: An den Alpen und im Alpenvorland heute nochmal teils Unwetter, den Rest der Woche nur gebietsweise leicht wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?