Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Allgemeines

Pilzschutzgebiet
Kleinsporiger Fasertintlin

Bayern: Pilzforscher machen außergewöhnliche Entdeckung

12.02.2022
Kist - Pilzforscher haben in Unterfranken zwei ungewöhnliche Funde gemacht. In Bayerns erstem Pilzschutzgebiet entdeckten sie den Kleinsporigen Fasertintling, auch Kleine Hasenpfote genannt. Archiv »
Abwasser-Überwachung
Corona-Monitoring

Coronavirus-Überwachung im Abwasser startet vielerorts

10.02.2022
Berlin / Rostock - An deutschlandweiten Pilotprojekten zur Überwachung des Abwassers auf das Coronavirus nehmen unter anderem auch Saarbrücken und Neustadt an der Weinstraße teil. Archiv »
Diagnostik
Chance für Wissenschaft

Durch Corona bessere Diagnostik für die Zukunft?

07.01.2022
Greifswald - Wissenschaftler sehen im Ausbau molekularbiologischer Untersuchungsmethoden während der Corona-Pandemie Chancen für die künftige Bekämpfung anderer Erreger. Archiv »
Meeresströme
Strömungsverhältnisse

Verlorene Quitscheenten helfen bei Erforschung der Weltmeere

24.12.2021
Berlin - Der Unfall geschah am 10. Januar 1992, im Nordpazifischen Ozean. Ein Containerschiff, das von Hongkong aus mit Kurs auf die USA unterwegs war, geriet in einen schweren Sturm. Archiv »
Waldsterben
Dürre und Borkenkäfer

Wald in Rheinland-Pfalz in Not

20.12.2021
Montabaur / Lübeck - Weit geht der Blick über eine leere, dunkle Fläche mit zahllosen Baumstümpfen. Die Aussicht von der Montabaurer Höhe im Westerwald macht ratlos. Archiv »
Protein-Analyse?
Wirkweise von Proteinen

Science-Durchbruch des Jahres: Protein-Analyse leicht gemacht

16.12.2021
Berlin - Den menschlichen Körper kennen Forscher schon ziemlich
genau: Wie Blutgefäße aussehen, warum Krebs entsteht, welche Zellen für das Sehen wichtig sind. Doch im ganz Kleinen ist das Bild noch nicht so klar. Archiv »
Essen der Zukunft?
Ernährungstrends

Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus? Weniger Fleisch, mehr Insekten?

11.12.2021
Neubrandenburg - Die Ernährungsindustrie steht vor gewaltigen Herausforderungen, doch die Verbraucher werden nach Einschätzung des Neubrandenburger Lebensmitteltechnologen Leif-Alexander Garbe von den Veränderungen wenig mitbekommen. Archiv »
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Zahl der Corona-Skeptiker gesunken

08.12.2021
Erfurt - Auch fast zwei Jahre nach dem Ausbrechen der Pandemie halten viele Thüringer das Coronavirus für ähnlich harmlos wie eine Grippe oder die in Medien beschriebenen Gefahren für übertrieben. Archiv »
Weniger Fleisch essen
Fleischkonsum

Studie zeigt Vorteile fleischarmer Ernährung

05.12.2021
Bonn - Die Vorteile einer fleischarmen Ernährung haben jetzt Wissenschaftler in einer Studie aufgezeigt. Allerdings gilt das nicht für jeden Aspekt. Archiv »
Corona-Test
Corona-Varianten

Omikron-Variante wirklich gefährlicher als Delta?

28.11.2021
Berlin - Erst seit Freitag ist weltweit überhaupt allgemein bekannt, dass es sie gibt - und schon mehren sich die internationalen Nachweise der Omikron-Variante (B.1.1.529) des Coronavirus. Archiv »
Stillen

Stillen kann vor Übergewicht im Kindesalter schützen

06.11.2021
Karlsruhe - Zum Schutz ihrer Kinder sollten Mütter nach Angaben einer Expertin Babys möglichst ein halbes Jahr lang ausschließlich stillen. Archiv »
Forschung an Rezeptoren
Medizin-Nobelpreis

Nobelpreis für Entdeckung von Rezeptoren

05.10.2021
Stockholm - Für ihre grundlegende Erforschung der Temperatur- und Berührungswahrnehmung erhalten zwei US-Forscher den diesjährigen Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Archiv »
Corona-Impfung
Wissenschaftliche Leistungen

Nobelpreise stehen an: Wird es bereits einen Corona-Preis geben?

04.10.2021
Stockholm - Nichts hat die Welt seit dem Frühjahr 2020 so sehr durcheinandergewirbelt wie ein kleines, mit dem bloßen Auge nicht zu erkennendes Virus. Archiv »
In-Vitro-Fleisch?
Kunstfleisch

Forscher sehen noch viele offene Fragen bei In-vitro-Fleisch

26.09.2021
Kopenhagen - Dänische Forscher gehen nicht davon aus, dass sich In-vitro-Fleisch allzu bald am Markt durchsetzen wird. Archiv »
Hitze
Geoforschungszentrum

Vulkanausbrüche auch in der Eifel möglich

21.09.2021
Köln - Ein Vulkanausbruch wäre nach Experteneinschätzung auch in der Eifel möglich. Archiv »
Treffer: 1092
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrarforschung Agrarstudium Forschungsprojekt Agrarwissenschaft Precision-Farming Agrarforum Agrarstudenten Pflanzenforschung Agrarwissenschaften Studium