Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.09.2010 | 22:33 | Astronomie  

Heftige Sonneneruption

Berlin - Wissenschaftler haben in der Nacht zum Donnerstag eine heftige Sonneneruption beobachtet.

Heftige Sonneneruption
(c) proplanta
Mit Hilfe des Satelliten «Solar Dynamics Observatory» machten sie Aufnahmen der feuerroten Strahlung. Die Eruption ereignete sich genau in dem Moment, als sich Sonnenfleckenregion 1.105 von der Erde wegdrehte, wie der Internetdienst «spaceweather.com» mitteilte. Die ausgestoßenen Sonnenteilchen sind allerdings nicht in Richtung Erde unterwegs. Deshalb können wir uns auch nicht auf Polarlichtern freuen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Astronomen erwarten weiter starke Sonnenstürme

 Polarlichter an Deutschlands Nachthimmel

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?