Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Pflanzensorten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Pflanzensorten

Pflanzensamen
Pflanzensorten

Über 1,2 Millionen Samenproben in globalem Saatguttresor

01.03.2023
Longyearbyen - Der globale Saatguttresor auf Spitzbergen ist um knapp 20.000 neue Samenproben reicher. Archiv »
Weiterentwicklung von Pflanzensorten
Welttag des geistigen Eigentums

Pflanzenzüchter klagen über enorme Kosten der Sortenentwicklung

23.04.2016
Bonn - Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26.4.2016 betonen die Pflanzenzüchter die besondere Wichtigkeit des Schutzes von Innovation in der Pflanzenzüchtung. Archiv »
Zuckerüben-Neuzulassung
Neuzulassung

KWS bringt neue Zuckerrübe auf den Markt

12.02.2015
Einbeck - In der Kombination aus sehr hohem Zuckergehalt und einem sehr hohen bereinigten Zuckerertrag setzt ANNELAURA KWS einen neuen Maßstab im Segment der Rizomania-toleranten Sorten. Ihr Sortenprofil macht sie für alle Anbauregionen interessant. Archiv »
Pflanzensorten
Welttag des geistigen Eigentums

Pflanzenzüchtung muss angemessen honoriert werden

26.04.2014
Bonn - Im Vorfeld des Welttages des geistigen Eigentums macht der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) auf die Bedeutung des Sortenschutzes aufmerksam. Archiv »
Geschütze-Kulturpflanzensorten
Bundessortenamt

1.750 Pflanzensorten sind geschützt

26.04.2014
Hannover - Das geistige Eigentum an Erfindungen im technischen Bereich wird durch Patente geschützt. So werden die bei der Entwicklung neuer Techniken entstandenen hohen Kosten abgesichert. Archiv »
Pflanzenzüchtung
Saatgutgesetz

Sortenschutz feiert 60. Geburtstag

05.11.2013
Bonn - In diesen Tagen feiert der Sortenschutz seinen 60. Geburtstag. Das Gesetz über Sortenschutz und Saatgut von Kulturpflanzen (Saatgutgesetz) trat am 1. November 1953 in Kraft. Archiv »
Saatgut
Saatgut-Registrierung

Saatgut-Verkauf in Europa soll vereinfacht werden

07.05.2013
Brüssel - Die EU-Kommission will den Verkauf von Saatgut in Europa erleichtern. Dazu hat EU-Verbraucherkommissar Tonio Borg am Montag in Brüssel Vorschläge gemacht. Archiv »
Pflanzenzucht
Pflanzenzucht

Weltweit soll man von deutschen Pflanzensorten profitieren können

22.01.2013
Bonn - Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) will das Zuchtmaterial leistungsfähiger deutscher Pflanzensorten weltweit besser verfügbar machen. Archiv »
Pflanzenforschung
Pflanzenforschung

Molekulare Methoden zur Identifizierung von Nutzpflanzensorten

13.12.2012
Changins - Zu Agroscope gelangen alte und modernere Pflanzensorten, die ihr von öffentlichen oder privaten Institutionen anvertraut werden. Archiv »
Weizen
3. Pflanzenzüchtungstag

Moderne Pflanzensorten müssen leistungsfähig und standortangepasst sein

19.03.2012
Berlin - In der modernen Landwirtschaft nimmt die Pflanzenzüchtung eine Schlüsselrolle ein, denn nur leistungsfähige und standortangepasste Pflanzensorten bilden eine Grundlage für eine nachhaltige Pflanzenproduktion. Archiv »
Weizenähren
Pflanzenzüchtung

Züchterverband: Pflanzensorten sind geistiges Eigentum

25.04.2011
Bonn - Neugezüchtete Pflanzensorten gelten wie Musikstücke oder Texte als geistiges Eigentum. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Agrarabkommen Schweiz
Agrarhandel

Schweiz: Weiterentwicklung des Agrarabkommens

14.12.2010
Bern - Die Delegationsleiter der Schweiz und der EU haben gestern zwei Beschlüsse zur Weiterentwicklung des Agrarabkommens von 1999 in den Bereichen Pflanzenschutz und Saatgut unterzeichnet. Archiv »
Verein fordert Freigabe von Saatgut alter Sorten
Erhalt alter Pflanzensorten

Verein fordert Freigabe von Saatgut alter Sorten

21.07.2010
Greiffenberg - Nach dem Willen eines Brandenburger Vereins müssen alte Pflanzensorten erhalten bleiben. Archiv »
Tierpatente
Patente auf Tiere und Pflanzen

Ministerium und Bauern warnen vor Tierpatenten

07.07.2010
Berlin - Das Bundesagrarministerium und die Bauern warnen vor Patenten auf Tiere und Pflanzen. Archiv »
Reife Gerste
Pflanzenzüchtung

Biologische Vielfalt unverzichtbare Basis der Pflanzenzüchtung

12.01.2010
Bonn - Erfolgreiche Pflanzenzüchtung trägt entscheidend dazu bei, biologische Vielfalt zu erhalten und neu zu schaffen. Archiv »
Treffer: 15

 Weitere Suchkombinationen zu: Pflanzensorten

Brokkoli-Patent Pflanzensorten Saatgut Tierpatent Sortenschutz Rohstoffversorgung Sortenschutzgesetz Deutsche-Pflanzenzüchter Zuckerrübe Alte Pflanzensorten Welttag-des-geistigen-Eigentums