Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Agri-PV-Anlagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Agri-PV-Anlagen

Solarenergie
Sonnenenergie

EEG-Ausbauziele für Solarenergie ohne Freiflächenanlagen zu erreichen

30.10.2022
Bonn / Berlin - Zur Erreichung der im Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) 2023 verankerten Ausbauziele für die Solarenergie bedarf es keiner Nutzung landwirtschaftlicher Flächen. Archiv »
Agri-PV-Anlage
Agri-Photovoltaik

London will Solaranlagen auf Agrarflächen verhindern

11.10.2022
London - Die britische Regierung will einem Zeitungsbericht zufolge eine Ankündigung von Premierministerin Liz Truss wahr machen und neue Solaranlagen auf Agrarflächen verhindern. Archiv »
Agri-Photovoltaik
Agri-Photovoltaik

Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

22.09.2022
Stuttgart - Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, das gelingt mit der Agri-Photovoltaik: Auf landwirtschaftlichen Flächen lassen sich so gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom erzeugen – ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur aktuellen Energie- und Agrarpreiskrise. Archiv »
Agri-PV-Anlage
Agri-Photovoltaik

Landwirtschaftskammer rät zur Vorsicht bei Verträgen für Agri-PV Anlagen

29.08.2022
Oldenburg - Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen empfiehlt Landeigentümern, vor einem Vertragsabschluss zur Errichtung von Photovoltaikanlagen eine steuerliche und juristische Beratung in Anspruch zu nehmen. Archiv »
Agri-PV-Anlage
Agri-PV-Anlagen

Pilotprojekt: Apfelernte unter Solarpaneelen

12.08.2022
Grafschaft - Stromerzeugung aus Sonnenlicht und Landwirtschaft können Hand in Hand zusammengehen: Bei der ersten Agri-PV-Anlage in Rheinland-Pfalz wachsen Apfelbäume unter waagrecht aufgestellten Solarflächen. Archiv »
Agri-PV-Anlage
Energiewende

Agri-Photovoltaik: Bisher keine vereinfachte Genehmigung im Südwesten

03.08.2022
Stuttgart - Landwirte, die Photovoltaik-Anlagen über ihren Feldern errichten wollen, haben im Südwesten bisher nicht von der Möglichkeit eines vereinfachten Genehmigungsverfahrens profitiert. Archiv »
Agri-PV-Anlagen
Freiflächen-Photovoltaik

Lies: PV-Anlagen im Freiland wirtschaftliche Chance für Landwirte

20.06.2022
Hannover - Solaranlagen im Freiland sind nach Überzeugung von Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies eine große Chance für die Landwirte, sich auch wirtschaftlich breiter aufzustellen. Archiv »
Agri-PV-Anlage
Agri-PV-Anlagen

Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende

31.05.2022
Freising - Die Agri-Photovoltaik bietet große Möglichkeiten für Landwirtschaft und Klimaschutz. Archiv »
Agri-Photovoltaik
Agri-Photovoltaik

Doppelnutzung von Äckern als Solarpark: Landwirte zurückhaltend

28.05.2022
Schwerin - Die Bauern in Mecklenburg-Vorpommern sind zurückhaltend, was eine Doppelnutzung von Äckern für Landwirtschaft und Energieerzeugung (Agri-PV-Anlagen) angeht. Archiv »
Agri-Photovoltaik
Solarenergie

Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende?

24.04.2022
Freiburg - Wissenschaftler sehen ein großes Potential in der Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Archiv »
Nahrungsmittel statt Energie
Nahrungsmittel statt Energie

Nutzung von Ackerflächen für Ökostrom stark reduzieren

21.03.2022
Stuttgart - Essen statt Energie: Angesichts des Krieges in der Ukraine sollte das Land nach Ansicht von Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) die Nutzung von Agrarflächen für die Erzeugung von Ökostrom verringern und diese verstärkt zur Produktion von Nahrungsmitteln verwenden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Solaranlage auf Ackerfläche
Solar-Offensive

Bundesministerien wollen Solar-Offensive auf dem Acker

10.02.2022
Berlin - Solar-Offensive auf dem Acker: Die Bundesregierung will mit deutlich mehr Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftlichen Flächen den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Zugleich sollen Belange des Naturschutzes sichergestellt werden. Archiv »
Treffer: 12
 Weitere Suchkombinationen:
Gerste Lager Gartengestaltung Pferdehaltung Nachhaltige Landwirtschaft Agrarförderung Agrar-Politik Ackerland Preis Windkraft Highland Rinder Melken EU Fördergelder Container Hobel Syngenta Hofübergabe