Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Pilzerkrankungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Pilzerkrankungen

Falscher Mehltau
Pilzerkrankungen

Regenfälle machen Winzern zu schaffen - Falscher Mehltau droht

30.05.2024
Freiburg / Weinsberg - Ausgiebige Regenfälle in den vergangenen Wochen machen Winzerinnen und Winzern im Südwesten zu schaffen. Pflanzenschutz sei ein großes Thema, es könnten auf Dauer Pilzerkrankungen wie der Falsche Mehltau drohen, sagte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Holger Klein. «Die ständige Feuchtigkeit ist nicht optimal.» mehr »
Pflanzenschutz in Getreide?
Aktueller Rat Pflanzenschutz

Wintergetreide: Krankheitsbefall jetzt kontrollieren!

21.04.2021
Karlsruhe - Die Getreidebestände sind noch weitestgehend gesund. In anfälligen Sorten ist schon erster Befall mit Gelbrost oder Rynchosporium-Blattflecken zu finden. Archiv »
Pilzinfektionen am Auge
Pilzerkrankungen

Weiche Kontaktlinsen begünstigen Pilzinfektionen

13.08.2017
Würzburg / Jena - Träger von weichen Kontaktlinsen sollten immer sehr auf Sauberkeit und Hygiene achten. Experten für Pilzerkrankungen haben festgestellt, dass mangelnde Kontaktlinsen-Hygiene der Hauptauslöser für Pilzkrankheiten am Auge ist. Archiv »
Schimmelforschung
Antibiotikaforschung

Große Hoffnung steckt in Schimmelpilzen

07.08.2016
Jena - Mit einem Ruck öffnet Kerstin Voigt den Deckel eines runden Metallbehälters. Weißer Nebel aus flüssigem Stickstoff quillt hervor. Archiv »
Cercospora Zuckerrübe
Cercospora

Zuckerrüben: Pilzrankheiten im Auge behalten!

18.06.2015
Dresden - In Zuckerrüben ist bei anhaltend wechselhafter Witterung intensiv auf Befall durch Pilzkrankheiten (Cercospora, Ramularia, Echter Mehltau und Rübenrost) zu achten. Dabei stellt die Cercospora-Blattfleckenkrankheit (Cercospora beticola) die bedeutendste Krankheit dar. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzpolitik

Aktuelle Studie zur Wirkung von Beschränkungen des Fungizideinsatzes im Ackerbau

08.04.2011
Gießen - Neuere Entwicklungen in der Pflanzenschutzpolitik der Europäischen Union könnten zu einer deutlichen Einschränkung der Bekämpfungsmöglichkeiten bei Pilzerkrankungen in Ackerbaukulturen führen. Archiv »
Apfelernte
Obstbau

Obsternte 2009 von der turbulenten Wetterlage beeinträchtigt

09.10.2009
Wien - Die turbulente Wetterlage des Frühjahres und Sommers wirkte sich nur regional ertragsmindernd, jedoch vielerorts qualitätsmindernd auf die Obstkulturen aus, wobei eher extensiv bewirtschaftete Anlagen betroffen waren. Archiv »
Treffer: 7

 Weitere Suchkombinationen zu: Pilzerkrankungen

Weiche-Kontaktlinsen Augenkrankheiten Fungizide Mehltau Kontaktlinsen Cercospora Reben-Pilzerkrankungen Zwetschken Gießen Brille Blattseptoria