Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Pilzernte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Pilzernte

Radioaktiv belastete Pilze
Pilzsaison 2022

Pilze in Bayern immer noch radioaktiv belastet

28.10.2022
München - Noch immer können Wildpilze in Bayern radioaktiv belastet sein - 36 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Archiv »
Gewerbliche Pilzsuche?
Pilzsammler

Waldbesitzer klagen über gewerbliche Pilzsucher

23.10.2022
Düsseldorf - Der Waldbauernverband NRW beklagt gewerbliche Pilzsuchertrupps, die die teuren Pilze kilo- oder gar zentnerweise aus dem Wald holen. Archiv »
Pilzsaison 2022
Pilzsaison 2022

Trotz trockenen Sommers viele Pilze in hessischen Wäldern

17.10.2022
Kassel/Darmstadt - Trotz negativer Prognosen wegen des trockenen Sommers sprießen aktuell in Hessen die Pilze. Archiv »
Pilzbestimmungs-App
Pilzsaison 2022

Trend Pilzesammeln: Experten warnen vor Apps zur Bestimmung

04.10.2022
München - Nach dem vielen Regen zieht es viele Menschen zur Pilzsuche in den Wald. Das Pilzesammeln sei wieder modern, sagte Christoph Hahn, Präsident der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft (BMG). Archiv »
Pilzsaison 2022
Pilzsaison 2022

Experten erwarten trotz langer Trockenheit vorerst gute Pilzsaison

02.10.2022
Vallendar / Mainz - Trotz der mehrmonatigen Trockenheit in diesem Jahr erwarteten Experten vorerst eine ertragreiche Pilzsaison in Rheinland-Pfalz. Archiv »
Pilzvorkommen
Pilzsaison 2022

Klimawandel wirkt sich auf Pilzvorkommen in Niedersachsen aus

01.10.2022
Hannover - Die Auswirkungen des Klimawandels sind für Pilzsammler in Niedersachsen bereits spürbar. «Wir merken jetzt die Auswirkungen der Trockenperiode, die ja schon 2018 begann. Es gibt eindeutig zu wenig Niederschläge. Archiv »
Pilzsaison 2022
Pilzsaison 2022

Wieder Pilze auf dem Speiseplan - Volle Körbe in Aussicht?

20.09.2022
Drebkau/Neustadt - Der Herbst verspricht mit zunehmenden Niederschlägen eine gute Pilzsaison. Archiv »
Pilzsaison 2022
Schwammerlzeit

Pilzsaison könnte nach jüngsten Regenfällen noch passabel werden

18.09.2022
Obergriesbach - Trotz der langen Trockenheit im Sommer könnte es in Bayern nach Expertenmeinung noch eine brauchbare Pilzsaison geben. Archiv »
Ergiebiger Pilzherbst
Pilzsaison 2022

Massenhaft Pilze nach Regenfällen - Auch neue Sorten verbreiten sich

17.09.2022
Rostock - Trotz des sehr trockenen Sommers verspricht der Pilzherbst 2022 ein reicher zu werden - zumindest dort, wo es nun ordentlich regnet. Archiv »
Pilzsaison 2022
Pilzsaison 2022

Nach Trockenheit und Hitze: Pilzsaison verzögert sich in Sachsen

29.08.2022
Leipzig - Die Pilzsaison beginnt in diesem Jahr in Sachsen nur langsam. «Dieses Jahr war bisher sehr, sehr trocken, und auch in den vergangenen Tagen hat es nicht flächendeckend geregnet. Archiv »
Radioaktiv belastete Pilze?
Pilzsaison 2022

Pilze in Bayern teilweise weiterhin radioaktiv belastet

23.08.2022
Salzgitter - Pilze in Bayern sind auch Jahrzehnte nach der Tschernobyl-Katastrophe zum Teil noch mit radioaktivem Cäsium belastet.  Archiv »
Pilzsaison 2022
Pilzsaison 2022

Pilzsucher können auch bei Hitze fündig werden

09.08.2022
Offenbach - Trotz Hitze und Trockenheit können Pilzsucher bereits jetzt fündig werden. «Wenn man sich ein bisschen auskennt, findet man was», berichtete der Inhaber einer Pilzschule in Offenbach, Dietmar Krüger. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Pilzsaison 2022
Pilzsaison 2022

Anhaltende Trockenheit: Gibt es ein schlechtes Pilzjahr?

28.07.2022
Erfurt - Die anhaltende Trockenheit im Freistaat sorgt nach Angaben der Landesforstanstalt Thüringenforst bislang für eine schlechte Pilzsaison. Archiv »
Austern-Seitling
Speisepilze

Pilzsuche: Lohnt sie sich auch im Winter?

10.01.2022
Drebkau - Eine Pilzpfanne mit Judasohr, Austern-Seitling oder Samtfußrübling? Das klingt zunächst nach einem Gericht aus der Hexenküche - die schmackhaften Winterpilze sind aber für Kenner schon lange kein Geheimtipp mehr. Archiv »
Pilzsammlung
Pilzsaison 2021

Schadet das Sammeln von Pilzen dem Wald?

20.11.2021
Erfurt - Ende November neigt sich die diesjährige Pilzsaison langsam dem Ende zu. Auch in diesem Jahr wurden in den heimischen Wäldern wieder große Mengen essbarer Pilze gesammelt, wie etwa Steinpilze, Eierschwämme, Pfifferlinge, Reizker, Röhrlinge oder Parasolpilze. Archiv »
Treffer: 43
123

 Weitere Suchkombinationen zu: Pilzernte

Speisepilze Pilze Pilzaufkommen Pilzsaison 2021 Pilzjahr Pilzernte Pfifferlinge Champignons Pilzwachstum Pilzsaison Pilzsammler