Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Regent

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Regent

Weinlese 2018
Weinlese 2018

Erste Weintrauben in der Pfalz gelesen

16.08.2018
Neustadt/Weinstraße - Eine Woche nach dem Start der Traubenlese in Rheinhessen hat auch in der Pfalz die Ernte begonnen. Archiv »
Weinlese 2017
Weinlese 2017

Weniger Wein als im Vorjahr geerntet

07.02.2018
Dresden - Die sächsischen Winzer haben 2017 fast 26.200 Hektoliter Wein geerntet und damit rund 3.000 Hektoliter weniger als in der Rekordsaison zuvor. Archiv »
Weinbau in Thüringen
Weinbau

Winzer in Thüringen setzen auf Weißwein

18.11.2016
Erfurt - Auf mehr als zwei Drittel der Rebfläche Thüringens werden weiße Trauben angebaut. Dabei setzen die Winzer vor allem auf Müller-Thurgau, Ruländer, Weißen Burgunder und Riesling, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag informierte. Archiv »
Weinqualität 2014
Weinlese 2014

Gute Weinqualität am Hamburger Stintfang erwartet

14.09.2014
Hamburg - Nachdem Mundraub und Pilzbefall in den vergangenen Jahren mehrfach die Weinlese auf einem der nördlichsten Weinberge Deutschlands zunichtegemacht haben, stehen die Chancen für den Jahrgang 2014 des «Hamburger Stintfang Cuvée» wieder sehr gut. Archiv »
Dr. Nikolaus Merkt Fachgebiet Weinbau Hohenheim
Weinforschung

Weinlese in Hohenheim für die Forschung gestartet

09.10.2013
Stuttgart/Hohenheim - Sie arbeiten selbst im Weinberg und forschen, wie sich die Qualität ihres Produkts steigern lässt: Unter den Weinlesern 2013 befinden sich zehn Studierende mit einem eigenen Forschungsprojekt, Fachgebietsleiter, Freunde und Förderer. Archiv »
Alte Rebsorten
Weinbau in Thüringen

Junge Winzer im Osten setzen auf alte Rebsorten

28.09.2013
Bad Sulza/Dorndorf - In den meisten Weinanbaugebieten Deutschlands hat die Lese bereits begonnen. So auch im kleinsten und nördlichsten entlang der Saale und Unstrut. Viele junge Winzer setzen hier zunehmend auf Qualität statt Masse - und auf alte Rebsorten. Archiv »
Hamburger Weinberg Stintfang
Nördlichster Weinberg Deutschlands

Weinlese in Hamburg fällt 2013 aus

28.09.2013
Hamburg - Die Lese auf Hamburgs Weinberg Stintfang fällt dieses Jahr komplett aus. Ein Pilz habe sämtliche Trauben vernichtet, erklärte der Stuttgarter Winzer Fritz Currle am Donnerstag nach einem Besuch des oberhalb der Elbe an der S- und U-Bahn-Station Landungsbrücken gelegenen Weinbergs. Archiv »
Honigbiene
Pflanzenschutzmittel-Zulassung

Für Beizmittel Fipronil gelten ab 31.12.2013 neue Vorschriften

22.07.2013
Brüssel - Das Insektizid Fipronil ist ab 2014 zunächst zwei Jahre lang EU-weit für die Beizung von Mais- und Sonnenblumensaat nicht mehr zugelassen. Archiv »
Rotwein
Rotweinpreis

Weinkönigin sieht Zukunft in traditionellen Rebsorten

12.11.2012
Fellbach - Die Erd-Erwärmung treibt die südlichen Weinsorten immer weiter nach Norden. Archiv »
Wein
Weinbau

Peter Bleser zeichnet auf der Grünen Woche die besten Regent-Erzeuger des Jahres aus

27.01.2012
Berlin - Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) drei Weinbaubetriebe als „Beste-Regent-Erzeuger 2011“ ausgezeichnet. Archiv »
Rotwein
Weinbau

Beste Regent-Weinerzeuger 2010 ausgezeichnet

28.01.2011
Berlin - Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, zeichnete auf der Internationalen Grünen Wochen diejenigen Weinbaubetriebe aus, die im Jahr 2010 die besten Rotweine aus der pilztoleranten Rebsorte Regent erzeugt haben. Archiv »
Rotwein
Weinbau

Staatssekretärin Klöckner zeichnet beste Regent-Weinerzeuger aus

22.01.2010
Berlin - Im Rahmen der Grünen Woche hat Julia Klöckner, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, die Weinerzeuger ausgezeichnet, die im Jahr 2009 die besten Weine aus der Rotweinrebsorte Regent vorgestellt haben. Archiv »
Genom der ersten mehltauresistenten Rebsorte Regent entschlüsselt
Rebenzüchtung

Genom der ersten mehltauresistenten Rebsorte „Regent“ entschlüsselt

21.11.2009
Siebeldingen/Kaiserslautern - Das Julius Kühn-Institut (JKI) hat zusammen mit der SEQ-IT GmbH erstmals das Genom einer pilzwiderstandfähigen Rebsorte entschlüsselt. Archiv »
Rebsorten in Deutschland
Weinbau

Rebsorten in Deutschland

20.10.2009
Mainz - In Deutschland werden nach Zahlen des Deutschen Weininstituts rund 140 Rebsorten angepflanzt. Archiv »
Der erste 2009er Rheinhessenwein auf dem Markt
Weinbau

Der erste 2009er Rheinhessenwein auf dem Markt

09.10.2009
Mainz - Mit der Erteilung der Amtlichen Prüfnummer vermeldet die Landwirtschaftskam­mer Rheinland-Pfalz den ersten Wein des Jahrgangs 2009 aus dem Anbaugebiet Rheinhes­sen auf dem Markt. Archiv »
Treffer: 16
12

 Weitere Suchkombinationen zu: Regent

Ortega-Trauben Eichenfässer Fipronil Uni-Hohenheim Unstrut-Winzer Teilverbot Winzer Grüne-Woche-2012 Hessen Julia-Bertram Wein