Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Stickstofffixierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Stickstofffixierung

Ackerbohne
Landessortenversuche

Vielfalt in der Fruchtfolge: Ackerbohnen liegen im Trend

10.12.2019
Isernhagen - Zur Aussaat 2020 setzen viele Betriebe vermehrt auf Vielfalt, um den aktuellen pflanzenbaulichen Herausforderungen, aber auch gesellschaftlichen Erwartungen zu begegnen. Archiv »
Erbsen
Zwischenfrüchte

Wicken und Platterbsen können wertvollen Ackerboden retten

24.02.2016
Kassel - Die Universität Kassel hat in einem internationalen Projekt Methoden entwickelt, um in verschiedensten Klimazonen kostbares Ackerland zu bewahren. Archiv »
Agrar- und Energieforschung
Stickstofffixierung

Nitrogenase nicht nur für Dünger, sondern auch für Kraftstoff

27.09.2014
Freiburg - Zum Wachsen brauchen Pflanzen Stickstoff und Kohlenstoff. Dank der Photosynthese beziehen Pflanzen letzteren aus der Luft, doch Stickstoff müssen sie in Form von organischen Molekülen wie Ammoniak oder Harnstoff über die Wurzeln aufnehmen. Archiv »
Agrarforschung
Stickstofffixierung

Forscher entschlüsseln das Genom des Schneckenklees

19.11.2011
Bonn - Der Schneckenklee ernährt sich im wahrsten Sinn des Wortes von Luft: Er holt sich mit Hilfe von Bakterien den Stickstoffdünger aus der Atmosphäre. Archiv »
Düngung
Stickstofffixierung

Ammoniaksynthese unter milden Bedingungen

22.06.2011
Frankfurt - Pflanzen benötigen Stickstoff für ihr Wachstum, sind allerdings nicht in der Lage, das in der Atmosphäre nahezu unbegrenzt verfügbare N2-Gas zu verwerten. Archiv »
Knöllchenbakterien
Bodenverbesserung

Knöllchenbakterien auf dem Rückzug - Wie Chemikalien die Stickstoffbindung beeinflussen

19.09.2007
Bonn - Die Gründüngung mit Nutzpflanzen aus der Familie der Leguminosen ist eine bewährte Methode zur natürlichen Bodenverbesserung. Archiv »
Treffer: 6

 Weitere Suchkombinationen zu: Stickstofffixierung

Gründüngung Hülsenfrüchtler Düngeauflagen Knöllchenbakterien Stickstofffixierung Ammoniak Platterbsen Stickstoff Harnstoff Eisen-Molybdän-Cofaktor Genom-entschlüsselt