Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Weinfonds

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Weinfonds

Weinbau
Weingesetzänderung

Neues Weingesetz erntet Kritik des Fränkischen Weinbauverbands

19.12.2020
Würzburg - Der Fränkische Weinbauverband kritisiert die Umverteilung von Geldern, die der Bundesrat am Freitag mit der Änderung des Weingesetzes verabschiedet hat. Archiv »
Weinvertrieb
Bayerischer Weinfonds

Eine Millionen Euro für Wein-Marketing

14.10.2015
Veitshöchheim - Seit Einführung des bayerischen Weinfonds am 1. Januar 2002 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) über die gesetzliche Abgabepflicht rund 14 Millionen Euro zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein zur Verfügung stellen. Archiv »
Absatzförderung
Absatzförderung

Winzer müssen in Deutschen Weinfonds einzahlen

24.06.2014
Karlsruhe - Winzer und Kellereien leisten zu Recht Abgaben für den Deutschen Weinfonds, mit dem hiesige Weine besser verkauft werden sollen. Archiv »
Weinwirtschaft
Weinwirtschaft

Winzer müssen in Deutschen Weinfonds einzahlen

25.11.2011
Leipzig/Mainz - Winzer und Kellereien müssen zu Recht Abgaben für den Deutschen Weinfonds leisten. Archiv »
Wein-Vermarktung
Weinmarketing

Bayerischer Weinfonds unterstützt Marketing

10.10.2011
Veitshöchheim - Seit Einführung des bayerischen Weinfonds am 1. Januar 2002 konnte die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) über die gesetzliche Abgabepflicht rund 9,5 Millionen Euro zur besonderen Förderung des Absatzes von Wein zur Verfügung stellen. Archiv »
Weinkorken
Weinmarketing

50 Jahre Deutscher Weinfonds

30.08.2011
Mainz - Der Deutsche Weinfonds, eine Abgabe für Winzer zur Unterstützung der Weinwirtschaft, ist am Montag 50 Jahre alt geworden. Archiv »
Weintrauben
Weinwerbung Rheinland-Pfalz

Hering: Bestätigung der Abgaben für Weinwerbung durch OVG sehr erfreulich

13.01.2011
Mainz - Weinbauminister Hendrik Hering zeigte sich über die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) in Koblenz, Klagen von Kellereien und Winzern gegen die Abgaben für den Deutschen Weinfonds und die Gebietsweinwerbungen abzuweisen, sehr erfreut. Archiv »
Weintrauben
Weinfonds-Abgabe

OVG bestätigt erneut Urteile zu Weinfonds-Abgabe

12.01.2011
Koblenz - Das Oberverwaltungsgericht in Koblenz hat erneut die Rechtmäßigkeit der Pflichtabgaben für den Deutschen Weinfonds und die Gebietsweinwerbungen bestätigt. Archiv »
Wein
Pflichtabgabe für Winzer

Erneute Verhandlung über Weinfonds-Abgabe

09.12.2010
Koblenz - Vor dem Oberverwaltungsgericht in Koblenz ist am Mittwoch erneut über die Pflichtabgabe für den Deutschen Weinfonds verhandelt worden. Archiv »
Weinabgabe
Weinwirtschaft

Klöckner: Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz bestätigt Verfassungsmäßigkeit der Weinabgabe

16.09.2010
Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Julia Klöckner, begrüßt die gestrige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Koblenz zur Weinabgabe. Archiv »
Weinreben
Deutscher Weinfonds

Urteil: Weinfonds-Abgabe verfassungsgemäß

15.09.2010
Koblenz - Die Pflichtabgabe für den Deutschen Weinfonds ist verfassungsgemäß. Das hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz am Mittwoch in Koblenz entschieden. Archiv »
Weinwerbung
Weinwerbung

Rheinland-Pfalz: OVG-Urteil bestärkt Rechtsauffassung des Landes

15.09.2010
Mainz - Weinbauminister Hendrik Hering zeigt sich über die Zurückweisung der Berufung eines Mosel-Winzers gegen die Abgabe an den deutschen Weinfonds durch das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Koblenz sehr erfreut. Archiv »
Pflichtabgabe
Agrarwerbung

Urteil über Weinfonds-Abgabe erwartet

14.09.2010
Koblenz - Das Oberverwaltungsgericht in Koblenz will morgen (Mittwoch/08.50) das Urteil im Prozess um die Pflichtabgabe für den Deutschen Weinfonds sprechen. Archiv »
Winzergenossenschaften und Abgaben an den Weinfonds: Appell zum weiteren Verzicht auf Widerspruch und Klage
Weinmarketing

Winzergenossenschaften und Abgaben an den Weinfonds: Appell zum weiteren Verzicht auf Widerspruch und Klage

03.03.2010
Berlin - Die Mitglieder des Fachausschusses für Winzergenossenschaften des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) und des DRV-Arbeitskreises Markt haben bei ihrer gemeinsamen Sitzung am 26. Februar die aktuelle Lage der Abgabenentrichtung an den Deutschen Weinfonds ausführlich beraten. Archiv »
Julia Klöckner: Auffassung des Bundeslandwirtschaftsministerium zur Rechtmäßigkeit der Weinwerbeabgabe wurde bestätigt
Weinwirtschaft

Julia Klöckner: Auffassung des Bundeslandwirtschaftsministerium zur Rechtmäßigkeit der Weinwerbeabgabe wurde bestätigt

05.02.2010
Berlin - Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in seiner vorgestern den Parteien zugestellten Urteilsbegründung zur Klage eines Mosel-Winzers gegen die Abgabe an den Deutschen Weinfonds (DWF) festgestellt, dass die im Weingesetz geregelte Abgabe nicht gegen höherrangiges Recht, insbesondere nicht gegen Verfassungsrecht verstößt. Archiv »
Treffer: 18
12

 Weitere Suchkombinationen zu: Weinfonds

Rheinland-Pfalz Weinbau Weinfonds Klage Gemeinschaftsmarketing Widerspruch Weinflasche Zwangsabgaben-Wein Weinwerbung Weinbauunternehmen Vermarktung